Funktionale Studioausstattung - individuell geplant
Functional Training auf Fitnessgeräten
Auf functional training arbeitest du natürlich nicht nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Trainingsgeräte wie Schlingentrainer, elastische Bänder oder das revvll Seiltrainer brauchen alle eine Aufhängung, um benutzt werden zu können. Der Trainingsrahmen ist der zentrale Aufhängungspunkt für deine functional training Geräte und bietet Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wie Klimmzüge und Dips. Alles, was du für ein komplettes Workout brauchst, in einer kompakten Fitnessstation.
Trainingsplattform für Gruppentraining
Trainingsgestelle unterscheiden sich stark von den bekannten Kraftstationen, an denen du dich hinsetzt und dann eine Reihe verschiedener Übungen ausführst. Auf functional training sitzt man während des Trainings nur selten, weil wir ohnehin schon zu lange sitzen. Functional training rigs ermöglichen ein Gruppentraining, weil verschiedene Trainingsgeräte gleichzeitig benutzt werden können. Das macht sie vor allem für Fitnessstudios sehr attraktiv.
Weniger ist mehr
Viele Trainingsgeräte versuchen, alle möglichen Übungen in einem Rahmen unterzubringen, aber das schadet ihnen selbst. Wenn zum Beispiel ein Kettlebell-Rack in den Rahmen integriert wird, verbraucht es wertvollen Trainingsraum. Wenn die Trainingsmöglichkeiten zu streng definiert sind, schränkt das das Training mehr ein, als dass es es tatsächlich bereichert. Besonders functional training zeichnet sich durch die Bewegungsfreiheit aus, die die Geräte bieten. Wenn das Trainingsgerät zu groß ist, nimmt es den Platz für das freie Training ohne die Struktur weg.
Volle Kontrolle
Die verso360-Trainingsrahmen sind vollständig anpassbar und passen perfekt zu deinem verfügbaren Platz. Dank der modularen Bauweise kannst du die Größe des Rahmens wählen und ihn sogar nachträglich verändern. Du kannst deinen verso360-Trainingsrahmen mit dem optionalen Zubehör an deine Bedürfnisse anpassen, aber auch ohne dieses Zubehör bieten dir die Trainingsrahmen ein komplettes functional training Erlebnis mit aerobis Geräten, die deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Trainiere wo du willst
Die verso360-Trainingsrahmen sind als freistehende Lösungen oder als platzsparende, an der Wand montierte Rahmen erhältlich. In den meisten Fällen müssen sie nicht einmal mit dem Boden verschraubt werden, sodass du sie auch später noch verschieben und umstellen kannst. Mit einer speziellen Behandlung können sie sogar im Freien verwendet werden. Du kannst also frei wählen, wo du deinen functional training Rahmen aufstellen möchtest. Durch die platzsparenden Abmessungen der verso360-Rahmen nehmen sie nicht viel Raum ein und geben dir mehr Platz für eine vielseitige functional training.
Höchste Qualität aus Deutschland
Alle unsere verso360-Teile werden in Deutschland hergestellt. Ihr schwarz pulverbeschichtetes Design sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch extrem langlebig und zuverlässig. Alle Elemente passen perfekt zusammen, aber wir können auch individuelle Lösungen anbieten. Schick uns einfach eine E-Mail an office@aerobis.com und wir sprechen mit dir über deine optimale Trainingslösung. Wir können auch einen Grundriss mit einer Visualisierung erstellen, damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst, wie dein neuer Schulungsraum aussehen wird.
Wir stellen vor: functional training rigs
Deine individuelle Studiolösung
Du kennst dieses Gefühl: Du willst sofort loslegen, den Kopf frei bekommen, Energie verbrennen. Doch vor dem eigentlichen Training steht die Programmplanung. Was sind deine Ziele? Wie viel Zeit nimmst du dir dafür? Welche Voraussetzungen sind gegeben? Wer unterstützt dich?
Diese Fragen gelten auch für die Planung eines functional training Fitnessstudios. Egal, ob es 20 oder 200 m² groß ist, deine Trainingsfläche sollte vernünftig gestaltet und auf dein Zielpublikum ausgerichtet sein. Das richtige Konzept ist die Grundlage für das Konzept deines Fitnessstudios, deines Personal Training Studios, deiner Box oder auch des kleinen Trainingsbereichs, den du bei dir zu Hause einrichten willst.
Ausstattung eines Fitnessstudios - Schritt für Schritt
Wir begleiten dich von Anfang an und präsentieren dir eine Komplettlösung für die Einrichtung deines Fitnessstudios aus einer Hand.
Vor Ort besprechen wir den Status quo, deine Erwartungen und Ziele und schauen uns deinen verfügbaren Trainingsraum an, um deinen Ausstattungsbedarf zu ermitteln. Wir können dir verschiedene Lösungen mit functional training Geräten anbieten, die auf dein Budget und deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Anhand der Produktauswahl - angefangen beim Bodenbelag, über functional training Rahmen, bis hin zur kompletten Ausrüstungsliste - erstellen wir eine Visualisierung und eine Gesamtkalkulation. Bei Bedarf bringen wir dich mit einem Finanzierungspartner zusammen, der dir das passende Leasing anbietet. Nach der Installation können wir dich mit Marketingmaterial unterstützen. Unser Schulungs-Know-how vermitteln wir dir am besten bei einer Inhouse-Schulung.
Wir helfen dir, die perfekte Lösung zu finden!
Du bist dir nicht sicher, wie dein neuer Trainingsrahmen aussehen soll? Keine Sorge, wir haben die Lösung für dich. Fülle einfach eines unserer Kontaktformulare unten aus. Wir werden dir helfen und dir Empfehlungen geben, die auf deinen individuellen Anforderungen basieren.
Schreib uns einfach, was dir vorschwebt! Gemeinsam werden wir etwas Großartiges daraus machen!