Gesundheitsrichtlinien:
aerobis Sandsäcke sind anspruchsvolle und leistungsstarke Hilfsmittel für das körperliche Fitnesstraining zu Hause. Bitte beachte unsere Richtlinien zur Sicherheit und zum Aufbau des Geräts, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Bitte konsultiere deinen Arzt, Therapeuten oder Trainer, bevor du zum ersten Mal mit dem Gerät trainierst! Sie können dich entsprechend beraten und einen individuellen Trainingsplan für dich erstellen. Gewöhne dich langsam an das Training und überfordere dich nicht. Du solltest mit unkomplizierten Übungen mit wenig Gewicht beginnen und wenn möglich mit einem Trainingspartner trainieren, der dich unterstützen kann.
Online Trainingspläne & Videos für Sandsäcke
Bevor du anfängst
In unserem Einführungsvideo erzählt dir unser Head Coach Fabien alles, was du über das Sandbag wissen musst und warum sich der aerobis Sandbag von aerobis so sehr von herkömmlichen Sandbags unterscheidet.
Bitte beachte, dass diese Tutorials mit den ersten Versionen der aerobis Sandbags gefilmt wurden. Wir sind noch nicht bei Version 2 mit dem aerobis Sandbag. Sie kombiniert die verschiedenen Größen und ermöglicht es, den Sandbag mit Wasser oder Sand zu füllen, ohne dass zusätzliche Ladesäcke benötigt werden.
![](http://aerobis.com/de/cdn/shop/files/blackPack_introduction.jpg?v=1738257773&width=1280)
Video
Ausbildung in Echtzeit
Unsere Trainingsvideos sind in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil erklärt dir Fabien die Übungen und gibt dir Tipps für die richtige Form. Du findest die Sandbag auch als PDF-Workoutplan zum Herunterladen.
Im zweiten Teil kannst du mit uns in Echtzeit trainieren! Der Workout-Teil hat einen Countdown, der dir sagt, wann ein Satz beginnt und wann du pausieren kannst. So bekommst du den perfekten Einstieg in das Sandbag .
Das zweite Trainingsvideo richtet sich an fortgeschrittene Sandbag , die sich mit komplexeren Übungen herausfordern wollen.
Sandbag für Anfänger
Wenn du dich mit dem Sandbag vertraut machen willst, fang mit diesem Echtzeit-Workout an. Es besteht aus einsteigerfreundlichen Übungen wie Bend-Over-Rudern und Lunges, zeigt dir aber auch Variationen dieser Übungen, die dich ein bisschen mehr herausfordern werden.
Das ersteSandbag ist wie ein Tabata, aber mit nur vier Intervallen von 40 Sekunden Arbeit und 20 Sekunden Pause. Während der Intervalle führst du so viele Wiederholungen wie möglich aus, wobei du bei jeder Wiederholung auf eine perfekte Form achtest.
![](http://aerobis.com/de/cdn/shop/files/blackPack_workout1.jpg?v=1738257893&width=1280)
Video
Sandbag für Fortgeschrittene
Nachdem du das Einsteiger-Workout gemeistert hast und dich an den aerobis Sandbag gewöhnt hast, kannst du mit diesem hochintensiven Workout weitermachen. Es enthält fortgeschrittene Ganzkörperübungen wie Kniebeugen und Liegestütze, dauert aber nur 15 Minuten. Das ist ein guter Test, um zu sehen, wie fit du wirklich bist. Worauf wartest du also noch?
Das zweite aerobis Sandbag ist ein typisches AMRAP (As Many Rounds As Possible). Nachdem du die erforderliche Anzahl von Wiederholungen geschafft hast, wechselst du zur nächsten Übung. Versuche, so viele Runden wie möglich zu absolvieren und dabei eine perfekte Form beizubehalten.
![](http://aerobis.com/de/cdn/shop/files/blackPack_workout2.jpg?v=1738257975&width=1280)
Video
Jetzt bist du dran!
Diese beiden Workouts sind nur der Anfang! Weitere Sandbag findest du hier. Nimm sie in dein functional training auf. Fast jede Übung, die mit einer Langhantel, Kurzhantel oder Kettlebell ausgeführt werden kann, lässt sich auch mit einem aerobis Sandbag ausführen. Also probiere es aus und lass uns wissen, wie dir dein neues Training gefällt!