Sling Trainer Zubehör
![Action-Video mit aeroSling Seilzug-Federungstrainern](http://aerobis.com/de/cdn/shop/files/maxresdefault.jpg?v=1737375571&width=1280)
Video
Ganzkörpertraining mit deinem eigenen Körpergewicht
Die mobile Fitness-Revolution
Sling Trainer sind vielleicht die kleinsten kompletten Fitnessstudios der Welt. Sie bieten eine vollständige Palette an Übungen, von Ganzkörperbewegungen bis hin zu gezielten Isolationsübungen. Alles, was Sie für ein vielseitiges und effektives Training benötigen, ist ein stabiler Ankerpunkt und Ihr eigenes Körpergewicht. Mit einem Sling Trainer haben Sie immer und überall ein komplettes Fitnessstudio zur Hand.
Das Sling Trainer Prinzip
Mit einem Sling Trainer können Sie die Intensität Ihres Trainings präzise steuern, indem Sie den Widerstand Ihres Körpergewichts anpassen. Stellen Sie sich eine Ruderübung vor: Sie ziehen Ihren Körper bis zu einem Haltepunkt hoch, bis Ihre Brust auf Höhe dieses Punkts ist. Je horizontaler Ihre Körperposition ist, desto mehr Körpergewicht heben Sie bei jeder Wiederholung. Durch die Anpassung des Winkels des Sling Trainers können Sie den Schwierigkeitsgrad jeder Übung Ihrem Fitnesslevel anpassen. Dieses Prinzip gilt für alle Körpergewichtsbewegungen.
Ganzkörpertraining mit maximaler Effizienz
Beim Sling-Training werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Der Schwerpunkt liegt auf integrierten Bewegungen statt isolierten Übungen. Dieser Ansatz ist funktionaler, da er realen Bewegungen sehr nahe kommt und gleichzeitig die Trainingseffizienz steigert. Es verbessert sowohl die inter- als auch die intramuskuläre Koordination und hilft Ihrem Körper, als zusammenhängende Einheit zu funktionieren.
Weil aeroSling Trainer verfügen über eine Umlenkrolle, die Griffe bleiben instabil, wodurch eine ständige Aktivierung der tief liegenden stabilisierenden Muskeln (vor allem im Rumpf) erforderlich ist. Dadurch wird die Muskelinteraktion verbessert, das Körperbewusstsein gesteigert und die funktionelle Kraft gesteigert.
Bonusvorteil : Die gesteigerte Muskelaktivierung führt zu einem deutlich höheren Kalorienverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Workouts. Mehr beanspruchte Muskeln bedeuten mehr Ergebnisse in kürzerer Zeit.
Dynamisches Schlingentraining mit Umlenkrolle
Während herkömmliche Schlingentrainer vielseitig und effektiv sind, weisen sie eine entscheidende Einschränkung auf: Beide Griffseile sind am gleichen Punkt befestigt und müssen immer gleich lang bleiben. Dies schränkt die Übungsvielfalt ein und verhindert abwechselnde Bewegungen. aeroSling Sling Trainer lösen dieses Problem durch eine Umlenkrolle und bieten so mehr Bewegungsfreiheit, erhöhte Instabilität und ein deutlich breiteres Übungsspektrum.
Maximale Effektivität und Bewegungsfreiheit
Der aeroSling Das Design ermöglicht es, das Hauptseil, an dem die beiden Griffe befestigt sind, über die Umlenkrolle zu bewegen. Dies bietet zwei wesentliche Vorteile. Erstens muss der Benutzer die Instabilität aktiv ausgleichen, was die Koordination und die Aktivierung des Rumpfes verbessert. Zweitens ermöglicht es eine Vielzahl von Wechsel- und Rotationsbewegungen, wodurch Arme oder Beine unabhängig voneinander bewegt werden können – etwas, das statische Schlingentrainer nicht bieten können.
Premium-Qualität für maximale Leistung
aeroSling Sling Trainer sind für Sportler konzipiert, die das Beste verlangen. Hochwertige Komponenten in Kletterqualität sorgen für Langlebigkeit und dauerhafte Leistung. Sie sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich konzipiert und halten den härtesten Bedingungen stand. Mit einer maximalen Tragkraft von 200 kg (weit über dem Industriestandard) und einer einzigartigen Konstruktion, aeroSling Sling Trainer bieten eine beispiellose Übungsvielfalt für optimale Trainingsergebnisse.
Die mobile Fitness-Revolution
Sling Trainer sind vielleicht die kleinsten kompletten Fitnessstudios der Welt. Sie bieten eine vollständige Palette an Übungen, von Ganzkörperbewegungen bis hin zu gezielten Isolationsübungen. Alles, was Sie für ein vielseitiges und effektives Training benötigen, ist ein stabiler Ankerpunkt und Ihr eigenes Körpergewicht. Mit einem Sling Trainer haben Sie immer und überall ein komplettes Fitnessstudio zur Hand.
Das Sling Trainer Prinzip
Mit einem Sling Trainer können Sie die Intensität Ihres Trainings präzise steuern, indem Sie den Widerstand Ihres Körpergewichts anpassen. Stellen Sie sich eine Ruderübung vor: Sie ziehen Ihren Körper bis zu einem Haltepunkt hoch, bis Ihre Brust auf Höhe dieses Punkts ist. Je horizontaler Ihre Körperposition ist, desto mehr Körpergewicht heben Sie bei jeder Wiederholung. Durch die Anpassung des Winkels des Sling Trainers können Sie den Schwierigkeitsgrad jeder Übung Ihrem Fitnesslevel anpassen. Dieses Prinzip gilt für alle Körpergewichtsbewegungen.
Ganzkörpertraining mit maximaler Effizienz
Beim Sling-Training werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Der Schwerpunkt liegt auf integrierten Bewegungen statt isolierten Übungen. Dieser Ansatz ist funktionaler, da er realen Bewegungen sehr nahe kommt und gleichzeitig die Trainingseffizienz steigert. Es verbessert sowohl die inter- als auch die intramuskuläre Koordination und hilft Ihrem Körper, als zusammenhängende Einheit zu funktionieren.
Weil aeroSling Trainer verfügen über eine Umlenkrolle, die Griffe bleiben instabil, wodurch eine ständige Aktivierung der tief liegenden stabilisierenden Muskeln (vor allem im Rumpf) erforderlich ist. Dadurch wird die Muskelinteraktion verbessert, das Körperbewusstsein gesteigert und die funktionelle Kraft gesteigert.
Bonusvorteil : Die gesteigerte Muskelaktivierung führt zu einem deutlich höheren Kalorienverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Workouts. Mehr beanspruchte Muskeln bedeuten mehr Ergebnisse in kürzerer Zeit.
Dynamisches Schlingentraining mit Umlenkrolle
Während herkömmliche Schlingentrainer vielseitig und effektiv sind, weisen sie eine entscheidende Einschränkung auf: Beide Griffseile sind am gleichen Punkt befestigt und müssen immer gleich lang bleiben. Dies schränkt die Übungsvielfalt ein und verhindert abwechselnde Bewegungen. aeroSling Sling Trainer lösen dieses Problem durch eine Umlenkrolle und bieten so mehr Bewegungsfreiheit, erhöhte Instabilität und ein deutlich breiteres Übungsspektrum.
Maximale Effektivität und Bewegungsfreiheit
Der aeroSling Das Design ermöglicht es, das Hauptseil, an dem die beiden Griffe befestigt sind, über die Umlenkrolle zu bewegen. Dies bietet zwei wesentliche Vorteile. Erstens muss der Benutzer die Instabilität aktiv ausgleichen, was die Koordination und die Aktivierung des Rumpfes verbessert. Zweitens ermöglicht es eine Vielzahl von Wechsel- und Rotationsbewegungen, wodurch Arme oder Beine unabhängig voneinander bewegt werden können – etwas, das statische Schlingentrainer nicht bieten können.
Premium-Qualität für maximale Leistung
aeroSling Sling Trainer sind für Sportler konzipiert, die das Beste verlangen. Hochwertige Komponenten in Kletterqualität sorgen für Langlebigkeit und dauerhafte Leistung. Sie sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich konzipiert und halten den härtesten Bedingungen stand. Mit einer maximalen Tragkraft von 200 kg (weit über dem Industriestandard) und einer einzigartigen Konstruktion, aeroSling Sling Trainer bieten eine beispiellose Übungsvielfalt für optimale Trainingsergebnisse.
![Video zur Erklärung der verschiedenen aeroSling](http://aerobis.com/de/cdn/shop/files/aeroSling_compare_957c72d9-8cb1-41c3-bb63-303940e1357b.jpg?v=1737734213&width=800)
Video
FAQ - häufig gestellte Fragen
Was ist aeroSling?
aeroSling ist ein hängender Umlenkrollentrainer, der dem Schlingentraining eine völlig neue Dimension verleiht. Dank seiner innovativen Umlenkrolle bietet er gegenüber herkömmlichen statischen Schlingentrainern zwei entscheidende Vorteile:
- Erhöhte Instabilität
Das Hauptseil bewegt sich frei durch die hängende Umlenkrolle, was vom Benutzer mehr Gleichgewicht und Koordination erfordert, um sich während der Übungen zu stabilisieren. Diese erhöhte Instabilität erfordert mehr Kraft und Körperkontrolle, was aeroSling Das Training ist im gleichen Zeitraum deutlich effektiver als mit statischen Schlingentrainern. - Erweiterte Übungsvielfalt
Die Umlenkrolle eröffnet eine Vielzahl neuer Trainingsmöglichkeiten. So können Sie beispielsweise bei einem Bizeps-Curl abwechselnd den linken und rechten Arm trainieren, anstatt beide gleichzeitig zu trainieren. Dies hilft nicht nur dabei, Ihr Training auszubalancieren, sondern beansprucht auch Ihre Rumpf- und Stabilisierungsmuskulatur effektiver als herkömmliche einarmige Übungen. Power Pulls sind eine fortgeschrittene Oberkörperübung, die die Vorteile von Liegestützen und Fly-Bewegungen mit zusätzlichen Herausforderungen für Rumpf und Koordination kombiniert.
Anfängerfreundlich und vollständig einstellbar
Wenn Sie befürchten, dass die zusätzliche Instabilität zu anstrengend sein könnte, können Sie beruhigt sein. Einer der großen Vorteile des Schlingentrainings ist die Möglichkeit, die Trainingsintensität ganz einfach durch Veränderung des Körperwinkels im Verhältnis zum Aufhängepunkt anzupassen. Wenn Ihnen eine Übung zu schwer erscheint, passen Sie einfach Ihren Winkel an, um den Widerstand zu verringern. Die zusätzliche Instabilität sorgt auch bei leichterer Belastung für einen starken Trainingseffekt.
Du möchtest eine Übung lieber ohne Umlenkrolle durchführen? Kein Problem – für ein stabileres Training kannst du diese bei Bedarf einfach blockieren.
aeroSling Training bietet das Beste aus beiden Welten: Vielseitigkeit, Anpassbarkeit und ein dynamisches Trainingserlebnis, das functional training auf die nächste Ebene.
Was unterscheidet den aeroSling von anderen Schlingentrainern?
Die Hauptaspekte, die aeroSling von seinen Konkurrenten unterscheiden, sind die verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten und die Anpassungsfähigkeit sowie der Aufbau mit hochbelastbaren Seilen und Schlingen anstelle von Bändern. Die Umlenkrolle ist ein weiterer Unterschied, der eine Vielzahl von Übungen und Übungsvariationen ermöglicht, vor allem aber abwechselnde (zwischen linker und rechter Seite) Übungen. Die Verwendung der Umlenkrolle anstelle eines festen Ankerpunkts sorgt für eine viel höhere Instabilität beim Training und kann den Trainingseffekt erhöhen. Mehr über die Umlenkrolle findest du in der ersten Antwort oben. Das grundlegende Prinzip des Schlingentrainings bleibt jedoch bei allen Arten von Schlingentrainern gleich. Alle Übungen, die du mit einem statischen Sling Trainer machen kannst, kannst du auch mit dem aeroSling machen.
Wie viel Platz brauche ich, um mit dem aeroSling zu trainieren?
Der Platz, den du für das Training mit dem aeroSling brauchst, hängt von deiner Körpergröße, deiner Armlänge und der gewählten Übung ab. Bitte nimm die folgenden Zielwerte als Grundlage:
- 80 cm auf der linken und rechten Seite des Ankerpunkts (Armspannweite).
- Mindestens 260 cm vom Ankerpunkt in Fahrtrichtung.
Diese Werte sollten als ideal angesehen werden, um das volle Übungspotenzial des aeroSling auszuschöpfen.
Wo und wie installiere ich den aeroSling?
Im Allgemeinen kann der aeroSling an allem befestigt werden, das stabil genug ist, um den Benutzer zu halten. Du kannst einfach den Türanker, der mit jedem aeroSling Hebetrainer geliefert wird, verwenden, um den Hebetrainer in einer Tür zu befestigen, die den entstehenden Kräften problemlos standhalten kann. Oder du verwendest die Ankerschlinge, um sie um ein geeignetes Objekt zu wickeln. Dank des Karabiners und des abnehmbaren Türankers lässt sich die Ankerschlinge des aeroSling ganz einfach um einen Baum oder einen Laternenpfahl wickeln. Die dritte Befestigungslösung, die wir anbieten können, ist die aeroSling T-Mount, mit der du den aeroSling an einer Wand oder Decke befestigen kannst. Achte bei allen Befestigungsmethoden darauf, dass der Aufhängepunkt den entstehenden Kräften problemlos standhalten kann.
Kann ich die aerobis An der Decke montieren?
Ja, das Produkt enthält Schrauben zur Deckenmontage, die speziell für diesen Zweck getestet wurden. Bitte beachte bei jeder Art der Anbringung die Anforderungen und Bedingungen der Decke oder Wand.
Welche Höhenanforderungen muss ich für aeroSling beachten?
Für die Installation des aeroSling müssen keine bestimmten Höhenanforderungen eingehalten werden. Dennoch solltest du Folgendes beachten: Gemessen an den Griffen sollte der hängende aeroSling in voller Länge (nicht mit gekürztem Seil) ca. 20 cm über dem Boden hängen. Gleichzeitig sollte die Umlenkrolle höher als in Kopfhöhe hängen. Bitte bedenke auch, dass der Platzbedarf steigt, je länger der aeroSling aufgestellt wird, weil der Bewegungsradius größer wird. Die maximale Dehnung beträgt 195 cm (77 in) ohne die Ankerschlinge und 290 cm (114 in) mit der Ankerschlinge. Wenn dein Ankerpunkt höher liegt, kannst du zusätzliche Ankerschlingen (je 100 cm) hinzufügen, um die Länge der Installation zu erhöhen.
Wie viel Gewicht kann der aeroSling tragen?
aeroSling ist für eine maximale Trainingsbelastung von 200 kg zugelassen, vorausgesetzt, er ist ordnungsgemäß installiert. Das bedeutet, dass selbst Auszubildende mit einem Körpergewicht von 200 kg (440 lb) jede Übung machen können, wenn der Anschlagpunkt den entstehenden Kräften standhält. Die Bruchlast, d.h. die Fähigkeit, Belastungsspitzen standzuhalten, ist um ein Vielfaches höher als die Trainingslast und ermöglicht jederzeit ein sicheres Training. Alle Teile des aeroSling ELITE haben starke Bruchlasten:
- Verankerungsschlinge - montiert nach Anleitung - Bruchlast 1.000 kg - Material PA (Polyamid)
- Hauptseil 24 Fadenelemente - Bruchlast 1.000 Kg - Material PA
- Schlingen - Bruchlast 2.500 kg - Material PA
- Karabiner - Bruchlast 2.500 Kg - Material Aluminium
- Zentrale Umlenkrolle - Bruchlast 2.500 kg - Kugellager - Material Aluminium
- Griffe - Bruchlast 2.500 kg - Aluminium mit Softgrip-Kunststoff, zertifiziert ungiftig
Hält aeroSling mein gesamtes Körpergewicht?
Ja! Übungen wie Dips oder Klimmzüge können mit einem maximalen Körpergewicht von 200 kg sicher durchgeführt werden.
Wie verwende ich den Griffknoten von aeroSling?
Der richtige Umgang mit der aeroSling Der Verstellknoten ist ganz einfach. Um die Seillänge zu verkürzen, halte das Hauptseil unterhalb des Verstellknotens fest. Ziehe dann mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand an der kleinen Schlaufe, die sich am Verstellknoten befindet, um den Griffknoten etwas zu lösen. Halte dann mit derselben Hand den Verstellknoten fest und verschiebe ihn in die gewünschte Richtung. Hier ein Video dazu.
Wie binde ich den Griffknoten des aeroSling , nachdem ich ihn gelöst habe?
Den verstellbaren Griffknoten können Sie selbst binden. Hier sehen Sie ein Video, das zeigt, wie es geht.
Kann ich die Umlenkrolle des aeroSling blockieren?
Ja, die Umlenkrolle kann blockiert werden. Der sicherste Weg, die Umlenkrolle zu blockieren, ist die Verwendung eines zusätzlichen Karabiners am Seil des aeroSling. Die Technik erfordert ein wenig Übung, aber danach ist sie sehr einfach und schnell. Sieh dir unser Video unten an.
Zusätzlich kannst du die Instabilität des aeroSling verringern, indem du das Hauptseil mindestens dreimal zusammendrehst. Sobald Druck auf die Griffe ausgeübt wird, erhöht sich die Reibung des Seils und sorgt für mehr Stabilität. Je öfter das Hauptseil zusammengedreht wird, desto mehr Stabilität wird erreicht.
Eine andere Möglichkeit ist, die Griffkarabiner ineinander einzuhaken, so dass der Trainierende nur einen Griff halten muss. Im sogenannten "Einhandmodus" wird die Umlenkrolle komplett ausgeschaltet.
Lass Kunden für uns sprechen
Was Kunden über den Shop denken
Die Bewertungen heben ein beeindruckendes Angebot an hochwertigen Fitnessprodukten hervor, die langlebig, vielseitig und effizient sind. Die Kunden loben die innovativen Designs, die hervorragende Verarbeitung und die benutzerfreundlichen Funktionen. Die Sling-Trainer, Widerstandsbänder und andere E...