Leichte Installation
Der verso360 Frame besteht stets aus einem Paar A-Stands und einem bzw. mehreren Top-Elementen. Die beiliegenden Schrauben und Muttern erlauben eine einfache Installation. Zudem kann der Frame je nach Anlass auch schnell demontiert und wieder aufgebaut werden, z.B. wenn das Training im Sommer draußen stattfinden soll. Zerlegt passt er in einen üblichen Kombi und kann somit ohne großen Aufwand transportiert werden.
Modulare Bauweise
Je nach vorhandenem Platz und Nutzerzahl lässt sich die gewünschte Länge des Frames auswählen. In einem kleinen Personal Training Studio reicht mitunter bereits ein Frame 1T, um im 1:1 Training zu arbeiten. Bei einer Gruppe mit 12 Leuten ist ein Frame 6T mit sechs Top-Elementen zu empfehlen. Soll es höher hinausgehen, kann man anstelle eines normalen Top-Elements ein Top-Element L oder XL einbauen, wodurch das Klettern im Überhang möglich wird. Wer zusätzlich Dips machen möchte, greift zu den A-Bars, die einfach seitlich auf die A-Stands aufgesteckt werden.
Auch als Outdoor-Version erhältlich
Optional sind unsere verso360 Frames auch als verzinkte Outdoor-Version erhältlich. Dies empfehlen wir, wenn der Frame dauerhaft draußen steht. Schick uns einfach eine Nachricht an office@aerobis.com, wenn du dich für die Outdoor-Variante interessierst. Für kürzere Phasen bei trockenen Bedingungen bietet die Standard-Pulverbeschichtung ein ausreichenden Schutz.
Die verso360 Frames werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.