•  
     
     
     
     
     
     
✓ Direkt vom Hersteller  ✓ Versandkostenfrei in DE ab 50€  ✓ Kreditkarte, Amazon, Paypal  ✓ Beratung per Live Chat!
aerobis fitnessgeräte
  • Marken
    • powrlink Fitness messbar machen
    • aeroSling Umlenkrollen Sling Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • blackthorn Schwere Schwungtaue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • verso360 Fitnessrahmen und Rigs
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
    • aeroSling Customs
  • Shop
  • Über Uns
    • Functional Training
    • Produktkatalog
    • Handelspartner
    • Freunde
    • Kontakt
  • Das Neuste
    • Unsere Testsiege & Auszeichnungen
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen

Baustellen. Was sind die wichtigsten Dinge, an denen du bei deinem Fitnesstraining arbeiten musst.

18. Dezember 2014/0 Kommentare/in Experts /von Fabien Mpouma

Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied!

Diesen Satz kennt vermutlich jeder. Aber gerade im Sport findet er fruchtbaren Nährboden. Leider haben die wenigsten Sportler nur EIN schwaches Glied. Wenn man mal ehrlich ist, gibt es bei den meisten Leuten gleich mehrere Baustellen in ihren Bewegungen. Aber wo soll man als Trainer oder Trainierender anfangen? An welcher Schwäche ist zuerst zu arbeiten?

Schritt für Schritt

Das hängt ganz stark von der Ausprägung der jeweiligen Fehler und ihrer Gewichtung für die Zielbewegung ab. Treten zum Beispiel bei der Ausführung des Liegestützes mehrere Fehler auf, gilt es den gravierendsten als erstes auszumerzen. Hängt also die Hüfte durch, gehen die Ellenbogen zu weit nach außen und wird das Kinn auf die Brust genommen, sollte man im Körperkern anfangen. Also die Bauchmuskulatur kräftigen und Körperspannung erlernen um die Wirbelsäule in einer guten Position fixieren zu können. Hier ist also der Core die erste Baustelle. Er dient als Fundament, von dem aus die Gliedmaßen arbeiten können. Die Wirbelsäule endet aber am Kopf, was also den nächsten Schritt impliziert. Danach kann man an der Haltung der Ellenbogen arbeiten.

Tutorial Thursday - Push up - Finde die Fehler
Push up – Finde die Fehler

Von Gelenk zu Gelenk

Bei einer Kniebeuge sieht das schon wieder ganz anders aus.

Treten hier mehrere Fehler gleichzeitig auf, macht es meistens Sinn an der Basis mit Korrekturen anzufangen. Also bei den Füßen. Hier passieren häufig schon die ersten Fehler. Die Ferse wird, aufgrund mangelnder Beweglichkeit im Sprunggelenk, vom Boden gelöst oder das Längsgewölbe des Fußes nicht aufrecht erhalten, was dazu führt, dass das Sprunggelenk, oder später auch das Knie, nach innen kollabieren. Im Sinne der kinetischen Kette ziehen sich diese Fehlstellungen dann von Gelenk zu Gelenk durch den Körper und können zu Fehlbelastungen mit weitreichenden Auswirkungen führen. Also wird hier am besten an der korrekten Dreipunkt-Belastung des Fußes gearbeitet.

Tutorial Thursday - Squat - Finde die Fehler
Squat – Finde die Fehler

Aber wie erkenne ich diese Fehler?

Generell spielt das Feedback eine große Rolle. Dies geschieht in der Regel visuell. Durch einen Spiegel und die eigene Körperwahrnehmung kann ich mich alleine und ohne Trainingspartner kontrollieren. Allerdings ist es wichtig zu sagen, dass man hierfür am besten selbst über das nötige anatomische und biomechanische Wissen und ausreichend Bewegungserfahrung verfügen sollte. Ist dies nicht der Fall, sollte man sich auf jeden Fall in professionelle Hände begeben. Ein guter Personal Trainer, Sportphysio oder Sporttherapeuth sollte mit seinem geschulten Auge, den angemessenen Testverfahren und Analysewerkzeugen eine relativ fundierte Diagnose durchführen können. Somit sind die Baustellen erst einmal bekannt und es kann an ihnen gearbeitet werden.

Allerdings empfiehlt es sich auch, Stück für Stück dabei vorzugehen. Je mehr Dinge gleichzeitig korrigiert werden müssen, desto schwerer wird es immer sofort alles umzusetzen. Weniger ist dann doch wieder einmal mehr.

Wenn Du Schwachstellen hast, von denen Du nicht weißt, wie Du sie beseitigen sollst, dann schreibe uns. Wir versuchen Dir so gut wir können zu helfen. Nutze dazu die Kommentare unten oder schicke eine Email an office@aerobis.com.

Um zum Schluss mal eine Weisheit zum Besten zu geben:

Never stop working and get functional,
euer Fabien!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

aeroSling Schlingentrainer mit Umlenkrolle kaufen

Glückliche Kunden auf Instagram

Folge uns!

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Instagram / Facebook / Youtube

aerobis fitness is Made in Germany
*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Kunden ausserhalb der EU gezeigt. Bei Versand in nicht EU-Länder können Abgaben und Steuern anfallen.

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies.Alles klar!Info Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary
immer aktiv

This is an necessary category.

Non Necessary

This is an non-necessary category.

Save & Accept