• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand* • Top Bewertungen
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Rudern am aeroSling – wir zeigen euch die schönsten Varianten (mit Video)

20. November 2014/4 Kommentare/in Experts /von Fabien Mpouma

Row, row, row your boat…

Eine der klassischen Fitnessübungen, das Rudern, nehmen wir heute mal genauer unter die Lupe: Tutorial Thursday Rudern Diese grundlegende ziehende Bewegung erfreut sich nicht ohne Grund einer großen Beliebtheit. Egal ob mit dem Sling Trainer, der Langhantel, Kurzhanteln, einem Seilzug oder einem Rudergerät – richtig ausgeführt ist es super effektiv. Beim Rudern werden sehr viele Muskeln gefordert: Der große Rückenmuskel, der Wirbelsäulenstrecker, die Schulterblattmuskulatur und viele andere, kleinere Muskeln werden aktiviert und Übernehmen teilweise Haltearbeit oder verkürzen sich, sodass das Objekt (der eigene Körper, die Stange etc.) gegen den Widerstand herangezogen wird. Dieses Training stärkt unheimlich die Körperrückseite und hilft dabei, die Wirbelsäule aufzurichten und sie im Alltag und bei sportlicher Betätigung optimal zu fixieren. So ist man gut vorbereitet für jeden schweren Gegenstand, der getragen, gehoben oder gezogen werden muss. Jedoch gibt es ein paar Unterschiede, die es bei der Wahl des Hilfsmittels/Trainingsgerätes zu berücksichtigen gilt.

Rudergerät:

Rudern am Rudergerät Betrachten wir die umfassendste Form dieser Bewegung, führt kein Weg an einem Rudergerät vorbei. Hiermit ist ein Ergometer gemeint, auf dem man sitzt, und bei dem sich der Widerstand aus Luft oder Wasser erzeugt. Die Füße werden mittels Schlaufen auf dem Trittbrett fixiert und der Sitz gleitet auf einer Schiene vor und zurück. Das wichtigste Merkmal des Ruderns auf dem Ergometer ist, dass definitiv der gesamte Körper involviert ist.

Die richtige Bewegungsausführung:

  1. Zu Beginn der Bewegung sind die Beine nahezu gestreckt und der Oberkörper aufrecht. Der Griff ist in beiden Händen an lockeren Armen.
  2. Dann werden die Beine gebeugt, sodass sich der Sitz dem Trittbrett nähert, der Oberkörper nach vorne gelehnt und die Arme gestreckt.
  3. Von diesem Punkt aus streckt man nun die Beine, streckt die Hüfte bzw. lehnt sich leicht zurück, und sobald die Hände über die Knie hinweg sind, beugt man die Arme und zieht den Griff an den Körper heran. Die Ellenbogen werden dabei eng am Körper vorbei geführt. Der Sitz entfernt sich wieder vom Trittbrett.
  4. Wichtig ist noch darauf zu achten, dass die Handgelenke nicht abgeknickt werden, um Gelenkprobleme zu vermeiden.
  5. Außerdem sollte man locker in der Schulter bleiben, um nicht im Nacken zu verspannen.

Sling Trainer:

Rudern am Sling Trainer Bei Übungen mit dem Sling Trainer nutzt man im Endeffekt sein eigenes Körpergewicht als Trainingswiderstand. Wer keinen Platz oder nicht das nötige Kleingeld für einen Rower hat, der findet im Sling Trainer eine gute Alternative. Klein, handlich und flexibel. Hiermit lässt sich ohne viel Aufwand die Rückenmuskulatur trainieren. Man muss bei dieser Übung zwar nicht aus den Beinen drücken, und die Hüfte bleibt die ganze Zeit durchgestreckt, jedoch wird auch hier die gesamte Muskulatur des Körpers beansprucht. Alleine das Aufbringen von Körperspannung und das Halten in der korrekten Position fordern die Körperrückseite enorm.

Die richtige Bewegungsausführung:

  1. Hüftbreiter Stand
  2. Körper bildet eine Linie
  3. In der Hüfte nicht durchhängen
  4. Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule nehmen
  5. Arme sind gestreckt
  6. Ellenbogen nah am Körper vorbei (tief) oder auf Schulterhöhe auseinander (hoch) nach hinten führen
  7. Unterarme bilden die ganze Zeit eine Linie mit dem Hauptseil
  8. Schulterblätter bewusst zusammenführen
Mit unseren Dynamischen Sling Trainern lässt sich eine solche Übung noch zusätzlich durch Instabilität und Seitenisolation erschweren oder erweitern. Als Extra habe ich noch ein Video zum Rudern am aeroSling, wo wir die Übung sehr genau erklären. Die Auswahl der Ruderübung hängt also nicht nur von dem zur Verfügung stehenden Equipment ab. Schaue aber zuerst, welche Hilfsmittel du in dein Training einbauen kannst und möchtest. Beachte aber auch die jeweiligen Schwerpunkte der Rudervariationen. Beim Rudern auf dem Rudergerät steht vor allem das Cardiotraining im Vordergrund. Rudern mit dem Sling Trainer erfordert ein hohes Maß an Koordination und lässt sich vom Kraftaufwand leicht anpassen. Besonders für Anfänger ist das Rudern am Sling Trainer sehr empfehlenswert. Das Rudern mit der Langhantel oder dem Sandbag hingegen eignet sich hervorragend für klassisches Krafttraining. Hast du verschiedene Möglichkeiten, macht es somit Sinn, auch verschiedene Arten des Ruderns im Trainingsplan unterzubringen. Siehe hierzu auch Variation ist King. Und nun bist Du dran! Ruder auf und davon. Schreib mir vorher aber bitte noch, welche Variante des Ruderns Dein Favorit ist. Hinterlasse einfach einen Kommentar im Kommentar-Bereich hier drunter. Viel Spaß beim Üben. Get functional! Euer Fabien
Schlagworte: aeroSling
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
aeroSling Sling Trainer neue Modelle 2017 Neue aeroSling Sling Trainer Modelle 2017
aeroSling Slingtrainer – der perfekte Allrounder für dein Training auf Geschäftsreise oder im Hotel
#aeroSling deflection pulley #suspensiontraining can be done anywhere. The integrated anchor sling enables you to fixate it on doors, trees… or traditional gym machines 😏 as beautifully proven by @spiritlifeexcellence 🙌🏻.
Time your training - aerobis Blog Time Dein Sling Training für maximale Ergebnisse
Reichen Bodyweight Exercises wirklich aus um richtig fit zu werden?
Die Wahrheit über Sling Training Die Wahrheit über Sling Training und Suspension Training
aeroSling training Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
Gastbeitrag: Top 10 Fortgeschrittenenübungen mit dem aeroSling
4 Kommentare
  1. Hans Peter
    Hans Peter sagte:
    28. Juli 2017 um 1:54

    Very Cool!

  2. Peter
    Peter sagte:
    26. September 2018 um 11:04

    Perfekt um die Rückenmuskulatur zu stärken!
    Eine simple und effektive Übung eventuell sogar als Ersatz für ein Rudergerät ;)

  3. Peter
    Peter sagte:
    29. November 2018 um 23:52

    I am afraid that I am not able to find the video (a link to it) about rowing with the aeroSling.

  4. freya
    freya sagte:
    30. November 2018 um 9:39

    Hi Peter,
    Sorry about that! Here’s the link to the video in English.
    This is the link for our German viewers.
    Sportive greetings

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

Trusted Shops Reviews

Währung wechseln*

Kundenfeedback

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen