Rudern am aeroSling – wir zeigen euch die schönsten Varianten (mit Video)
Row, row, row your boat…
Eine der klassischen Fitnessübungen, das Rudern, nehmen wir heute mal genauer unter die Lupe:Rudergerät:
Die richtige Bewegungsausführung:
- Zu Beginn der Bewegung sind die Beine nahezu gestreckt und der Oberkörper aufrecht. Der Griff ist in beiden Händen an lockeren Armen.
- Dann werden die Beine gebeugt, sodass sich der Sitz dem Trittbrett nähert, der Oberkörper nach vorne gelehnt und die Arme gestreckt.
- Von diesem Punkt aus streckt man nun die Beine, streckt die Hüfte bzw. lehnt sich leicht zurück, und sobald die Hände über die Knie hinweg sind, beugt man die Arme und zieht den Griff an den Körper heran. Die Ellenbogen werden dabei eng am Körper vorbei geführt. Der Sitz entfernt sich wieder vom Trittbrett.
- Wichtig ist noch darauf zu achten, dass die Handgelenke nicht abgeknickt werden, um Gelenkprobleme zu vermeiden.
- Außerdem sollte man locker in der Schulter bleiben, um nicht im Nacken zu verspannen.
Sling Trainer:
Die richtige Bewegungsausführung:
- Hüftbreiter Stand
- Körper bildet eine Linie
- In der Hüfte nicht durchhängen
- Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule nehmen
- Arme sind gestreckt
- Ellenbogen nah am Körper vorbei (tief) oder auf Schulterhöhe auseinander (hoch) nach hinten führen
- Unterarme bilden die ganze Zeit eine Linie mit dem Hauptseil
- Schulterblätter bewusst zusammenführen
Very Cool!
Perfekt um die Rückenmuskulatur zu stärken!
Eine simple und effektive Übung eventuell sogar als Ersatz für ein Rudergerät ;)
I am afraid that I am not able to find the video (a link to it) about rowing with the aeroSling.
Hi Peter,
Sorry about that! Here’s the link to the video in English.
This is the link for our German viewers.
Sportive greetings