• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand*
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Tutorial Thursday #20 - Bodybuilding vs Functional Training

Solltest du Bodybuilding betreiben?

19. September 2014/1 Kommentar/in Experts /von Fabien Mpouma

Dieses Wochenende findet Mr Olympia zum 50. Mal statt. Passend zu diesem runden Jubiläum kommt der Tutorial Thursday #20.

Bodybuildest du noch oder trainierst du schon?

Gehörst du auch zu den Sportlern, die ihr Hauptaugenmerk auf das äußere Erscheinungsbild legen? Trainierst du nur gezielt einzelne Muskeln im Studio? Misst du regelmäßig deinen Körperfettanteil und verbringst Stunden im Bad, nur weil dort ein Spiegel ist? Oder darf es anstatt der ganzen Körperarchitektur auch mal etwas Funktionalität sein?

Bodybuilding ist ein Sport!

Und zwar ein, wenn professionell betrieben, Hochleistungssport. Was die meisten ambitionierten Fitness-Enthusiasten häufig vergessen. Das gezielte modellieren einzelner sichtbarer Muskeln macht eigentlich nur Sinn, wenn man mit Hilfe seiner Optik wetteifern und Preise gewinnen möchte. Wenn ich also Bodybuilder bin und einem bestimmten Bild von Ästhetik entsprechen möchte. Wieso legen aber so viele Menschen in den Fitnessstudios ihren Fokus genau hier drauf?

Gesellschaftliche Zwänge

Zum einen weil die Gesellschaft es ihnen vorgibt! Frauen müssen aussehen, als ob sie gerade von einem Fotoshooting für die Vogue kommen, und Männer sollten auf jeden Fall möglichst viel von Brad Pitt aus dem Film „Fight Club“ haben. So wird dann schon tagtäglich mit dem Aussehen gewetteifert. Psychologen sprechen zum Beispiel von einem Phänomen, welches sich der „Halo-Effekt“ nennt. Hierbei haben Untersuchungen gezeigt, dass man einer fremden Person automatisch bessere Eigenschaften zuschreibt, wenn diese nett anzusehen ist. Das passt zu unserer schnelllebigen, leistungsorientierten, „schneller, höher, weiter“- Gesellschaft, in der beruflicher und sozialer Erfolg über allem steht. So wird ein fittes Äußeres Mittel zum Zweck. Aber wie steht es um die ‘innere’ Fitness?

Was ist zweckmäßig?

Ich frage aber: Sollte der Zweck nicht in der alltäglichen Leistungsfähigkeit liegen? Brauchen wir für unsere täglichen Aufgaben nicht eher den ganzen Körper, also alle Muskeln, Sehnen, Bänder und andere Strukturen. Oder hilft ein großer Bizeps, wenn die Wohnung im fünften Stock liegt (natürlich ohne Aufzug)? Kann ich durch noch mehr Bankdrücken auf einmal besser schwere, unhandliche Sachen vom Boden in den Kofferraum des Autos heben? Ich stelle mal eine krass gewagte These auf: NEIN!

Das Problem ist aber, dass Leistungsfähigkeit bis dato immer im Einzelnen betrachtet wurde. Wenn ich starke Beine haben möchte, muss ich den Beinstrecker und den Beinbeuger isoliert trainieren. Demnach hat sich die Fitnessindustrie lediglich an der Anatomie orientiert. Für jeden Muskel gibt es ein eigenes Gerät, in das man sich hinein setzt oder legt, damit der restliche Körper bloß nicht arbeiten muss!

Wir sagen: Für eine allgemeine Fitness, welche den Alltag erleichtern soll, macht dies keinen Sinn. Dann doch lieber frei mit dem eigenen Körpergewicht, freien Gewichten oder anderen Kleingeräten trainieren. Der Körper wird sich auch hierbei optisch verändern. Allerdings zu einem athletischen, leistungsfähigen und alltagstauglicheren Zuhause für eine zufriedene Seele.

In diesem Sinne,
Get functional,
Euer Fabien

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unsere Kategorien

Kundenfeedback

Ich habe jetzt zwei Wochen lang mit dem revvll PRO trainiert. Das Gerät ist so vielseitig und ich kann alle wichtigen Muskeln des Körpers in verschiedenen Variationen trainieren. Der Seilzug-Trainingsmechanismus bringt eine Menge Spaß und neue Elemente in mein tägliches Trainingsprogramm. Vielen Dank dafür. Ich hoffe, dass es in naher Zukunft noch mehr neue Trainingsgeräte von aerobis geben wird.

Bruce W.

Ich habe heute die neue Massagepistole Mini erhalten – die ist ja richtig genial! Ich habe seit ein paar Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Hypervolt und war tatsächlich auf der Suche nach einer “kleinen Schwester” zum großen Bruder. Ein Pistole, die noch besser in der Hand liegt und gerade im Nacken- und Unterarm-Bereich gut einsetzbar ist und die man auch mal schnell mitnehmen kann. Dann kam die kleinere Hypervolt GO neulich auf den Markt – und davon war ich total enttäuscht. Zum einen ist die deutlich lauter als der Hypervolt PLUS und hat einen fast schon lächerlich geringen Anpressdruck. Der Motor stoppt fast sofort, wenn man mal etwas stärker drückt. Eine richtige Enttäuschung. Überhaupt, wenn man bedenkt, dass über 200,- Euro kostet.

Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ihr auch so eine handliche kleine Pistole rausgebracht habt. Und was soll ich sagen: Sie übertrifft meine Erwartungen! Deutlich sogar. Sie hat einen ordentlichen Anpressdruck und der Motor versagt auch nicht, wenn man richtig drückt, d.h. man kann tief ins Gewebe rein. Es sind vier nützliche Aufsätze dabei, die ich von der Hypervolt auch gewohnt bin. Und ebenfalls extrem wichtig: Sie ist flüsterleise – so, wie ich das von der Hypervolt PLUS gewohnt bin. Und sie ist extrem handlich. Ein Case wäre noch cool gewesen, ist aber nicht so extrem wichtig. Auf jeden Fall insgesamt ein gutes Preisleistungsverhältnis. Und sie ist auch noch extrem edel in der Optik.

Das ist ein richtig geniales kleines Teil! Tolle Erweiterung eurer Produktpalette.

Ingo B.aerobis Mini Massagepistole

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo aerobis-Team,

hier ein kleines Feedback aus Ratingen Lintorf. Wir sind nach wie vor mit euren Produkten zufrieden und unsere Mitglieder nutzten gerne bei jeder Gelegenheit unsere Functional Trainings Area samt dem Equipment von euch.

Vielen Dank, Ihr macht einen guten Job!

Turn- und Sportverein 08 Lintorfverso360, revvll PRO & aeroSling

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

* 

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

 

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

 

Kostenloser Versand ab 50 eur Warenwert in Deutschland. Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen