•  
     
     
     
     
     
     
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand* • Top Bewertungen
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Neujahrs-Trainingsplan

Der Sling Trainingsplan für das neue Jahr – erster Teil

30. Dezember 2015/0 Kommentare/in Experts /von Elmar Schumacher

Zeit zurückzuschauen

Jahreswechsel. Pünktlich zu der Zeit, da die Weihnachstfeierlichkeiten beendet und die letzten Böller explodiert sind, beginnt man damit, über das vergangene Jahr zu reflektieren und seine Erlebnisse und Handlungen noch einmal mit etwas Distanz zu betrachten. Nicht wenigen fällt dann auf, dass sie eigentlich etwas ändern wollen, mehr erreichen wollen oder einfach noch nicht ganz da sind, wo sie eigentlich sein wollen. Oder sie wollen nicht stillstehen und sich auf den Lorbeeren ausruhen. Ganz nach dem Motto: Stillstand ist Rückschritt. Berg Panorama Der Blick zurück ist sehr wichtig, auch oder erst recht in unserer schnelllebigen Zeit. Nicht, um sich an verpassten Chancen oder eigenen Fehlern festzuhalten und sie zu bereuen, sondern um daraus zu lernen und in der Zukunft mit der Weisheit aus vergangenen Erlebnissen bedachter und verantwortungsvoller zu handeln. Der Blick zurück sollte kein Hadern mit vergangenen Möglichkeiten sein, sondern eine Quelle an Erfahrungen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind, und die beeinflussen, wie wir uns in Zukunft verhalten werden. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns nicht, was hätte sein können, sondern was werden kann. Außerdem soll er eine Erinnerung sein, das wunderschöne Abenteuer des Lebens bewusst zu erleben.

Auf dass im neuen Jahr alles besser wird!

Den Fehler, den viele mit ihren Neujahrsvorsätzen machen, ist sich zu viel vorzunehmen. Man hört nicht von einem Tag zum anderen mit dem Rauchen auf, nimmt 10 Kilo ab und ernährt sich gesünder. Diese Sachen sind Prozesse, die langsam beginnen und sich dann allmählich als Verhaltensweisen manifestieren. Aber dem menschlichen Verstand ist das schwer vermittelbar. Er braucht konkrete Ziele und feste Vorgaben, nicht vage Vorhersagen, dass im Vergleich zur gleichen Zeit im Jahr davor die Ernährung besser geworden ist. Dass man mehr Sport macht. Berg Aussicht Panorama

Mit diesem Trainingsplan startest Du ins neue Jahr

Wir können Deinen guten Vorsätze nicht beeinflussen, wir können sie auch nicht für Dich umsetzen. Was wir aber tun können, ist Dir einen Trainingsplan an die Hand zu geben, mit dem Du die nötigen Fitness-Grundlagen für ein aktives 2016 legen kannst. Vielleicht bist Du selbst schon sehr fit, aber dann kannst Du diesen Plan vielleicht an Freunde weitergeben, die sich vorgenommen haben, dieses Jahr aber wirklich mit dem Sport zu beginnen. Mit unserem Neujahrs-Trainingsplan nehmen wir den Trainierenden an die Hand und zeigen Schritt für Schritt, wie ein einfacher Ganzkörper-Trainingsplan effektiv die körperliche Fitness verbessern kann. Damit legen wir die Grundlage für weitere sportliche Erfolge, auf denen wir in einem weiteren Trainingsplan aufbauen werden. Damit wirst Du Deine guten Vorsätze nicht automatisch umsetzen und Du musst Dich selbst zu jeder Trainingseinheit motivieren. Wir können nur den Grundstein dafür legen, dass Dir die Ausreden ausgehen, wenn Du mal nicht trainieren möchtest ;) Frau Wunderkerzen Wald

Mit Functional Training die guten Vorsätze umsetzen

Unser Neujahrs-Trainingsplan ist bewusst simpel gehalten und beruht allein auf Übungen aus dem Functional Training, die mit einem Sling Trainer oder nur Deinem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Damit ist der Aufwand minimal, die Ergebnisse werden es aber nicht sein. Mit dem Sling Trainer kannst Du außerdem die Intensität der einzelnen Übungen gut regulieren und Dich jedes Mal ein wenig steigern. Das Workout ist in einem Tabata-Protokoll gestaltet, das bedeutet, Du machst jede Übung insgesamt viermal mit jeweils 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause zwischen den Sätzen. So kannst Du selbst die Intensität bestimmen und Dich bei jedem neuen Workout in der Anzahl der Wiederholungen steigern. Das folgende Workout-Video führt Dich durch die einzelnen Übungen und Du kannst quasi gleichzeitig mit unserem Head Coach Fabi trainieren. Solltest Du mal keinen Internetzugang haben, kannst Du den Trainingsplan herunterladen. Doch bevor Du direkt mit dem Workout beginnst:

Warm-Up und Mobilitätsübungen

Kein Workout ohne gewissenhaftes Warm-Up! So verringerst Du nicht nur das Verletzungsrisiko enorm, sondern Du sorgst auch dafür, dass Dein Körper optimal auf ein Training vorbereitet ist und seine volle Leistungsfähigkeit abrufen kann. Und nur, wenn Du Deine Leistungsfähigkeit voll ausschöpfst, wirst Du auch Erfolge einfahren.

Das Functional Training Neujahrs-Workout

Hier nun das Herzstück dieses Beitrags und Dein Trainingsprogramm für die nächsten Wochen. Wir wünschen Dir viel Spaß dabei!

Cool-Down und Stretching nicht vergessen!

Bevor Du Dich unter die Dusche stellst, sorge erst noch dafür, dass Dein Körper langsam herunterfährt und nicht schlagartig mit der Belastung aufhört. So förderst Du aktiv die Durchblutung und sorgst dafür, dass Dein Körper die nötigen Nährstoffe direkt an die richtigen Stellen leiten kann. Das Cool-Down ist ein fester Bestandteil des Trainingsplans und gehört genau so dazu wie die erste Übung oder die Pausen zwischen den Sätzen!

Der nächste Trainingsplan folgt bald!

Dieser Trainingsplan sollte Dir erstmal einiges zu tun geben, um Deine Fitness auf einen entsprechenden Level zu heben. Nimm Dir genug Zeit für Warm-Up, Workout und Cool-Down und achte auf eine richtige Übungsausführung. Alle, denen dieses Workout schon zu leicht war, empfehlen wir, den bisherigen Trainingsplan beizubehalten und auf den folgenden Trainingsplan zu warten, der demnächst an dieser Stelle folgen wird. Der nächste Plan baut auf diesem Trainingsplan auf und wird Dich deutlich mehr fordern. Sei gespannt und viel Erfolg beim Training! Und hier geht zum nächsten Teil des Trainingsplans. Sportliche Grüße, Dein aerobis Team
Schlagworte: aeroSling, workouts
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Tutorial Thursday 40 - Krabbeln - Crawling Krabbeln wie ein Kind für mehr Beweglichkeit
Fabis Functional Feierabend - Functional Training Workouts von aerobis Workout der Woche Teil 10 – der Moving Target Complex
Fit for FIBO 2015 - Gewinnspiel - Tickets zur FIBO Fit for FIBO – Trainingsplan für 14 Wochen
Der Sling Trainingsplan für das neue Jahr – zweiter Teil
Diese 3 Fitness-Übungen bringen Dich garantiert weiter (mit Anleitungs-Videos!)
Fabis Functional Feierabend - Functional Training Workouts von aerobis Blackjack 21 – ein komplettes blackPack sandbag Workout
Time your training - aerobis Blog Time Dein Sling Training für maximale Ergebnisse
Die 6 effektivsten Übungen für einen knackigen Po
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

Trusted Shops Reviews

Währung wechseln*

Kundenfeedback

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen