Sporttherapie bei Burnout
Das Phänomen: Burnout-Erkrankungen
Wer die heutigen Krankheitsstatistiken liest, stellt sich automatisch die Frage, ob die Menschen früherer Zeiten so etwas wie Burnout nicht auch kannten. Depressionen plagten schon die Menschen der Antike, wobei die Grenzen zur Traurigkeit fließend sind. Schwermut oder Melancholie nannte man das früher, ein häufiges Symptom bei den beschäftigungslosen Ehefrauen reicher Männer, aber auch bei Künstlern, beispielsweise Schriftstellern. Heilmittel sollten Poesie und Musik sein – Sport gehörte nicht dazu, er wurde damals nicht in dieser Form betrieben.
10.000 Schritte am Tag war mal die Durchschnitts-Benchmark. Mit aktuellen Trackern für dein Mobiltelefon kannst Du deine Schritte am Tag sehr gut selbst messen… und dabei feststellen, dass Du von den 10.000 Schritten weit entfernt bist. Zumindest, wenn Du einen Bürojob hast!