• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand* • Top Bewertungen
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Tutorlal Thursday#13 befasst sich mit dem Thema Sport nach Verletzungen

Sport nach Verletzungen

31. Juli 2014/0 Kommentare/in Experts /von Fabien Mpouma

“Don’t call it a comeback…”

Gerade im Spitzensport tickt die Uhr nach Verletzungen. Gewollt ist die schnelle Wiedergewinnung der Leistungsfähigkeit und ein zeitnahes Return to Game.

Zeit ist Geld, auch bei Verletzungen

Denn für jeden Profi, Verein, Verband aber auch für Unternehmen ist Zeit gleich Geld. Und deshalb sollte die Behandlung unmittelbar nach dem Trauma beginnen. Wie vergangene Woche bereits erwähnt, verzichten immer mehr Trainer, Betreuer, Physiotherapeuthen und Ärzte auf eine Behandlung mit Eis und auf die Immobilisation und das Ruhigstellen der Betroffenen Körperteile. Leicht zunehmende Belastung und Mobilisation scheinen die Regeneration besser zu begünstigen. Tutorial Thursday #13 - Sport nach Verletzungen - Wie gelingt das Comeback? Deshalb führt meistens kein Weg an der physiotherapeutisch rehabilitativen Behandlung vorbei. Hierbei wird zum Beispiel das Gelenk, der Muskel oder die betroffene Struktur aktiv und passiv vorsichtig und mit zunehmender Bewegungsamplitude durchbewegt.

Belastung statt Schonhaltung

Danach heißt es langsame progressive Trainingsbelastung. Diese ist aber abhängig von der Art der Verletzung und davon, ob operiert werden musste oder nicht. Auf die natürliche Wundheilung sollte auf jeden Fall Rücksicht genommen werden. Auch bei der alltäglichen Bewegung sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, keine Schonhaltung und kompensierende Schemata einzunehmen. Hierdurch wird das Wiedererlangen der Zielbewegung erschwert und darunter leidet zumeist die sportliche Leistungsfähigkeit.

“…I’ve been here for years”

Denn je nach Art und Schwere der Verletzung müssen Bewegungen wieder neu erlernt werden. Das zentrale Nervensystem und die Muskeln, Sehnen und Bänder müssen die Funktionen wieder neu abspeichern. Jeder, der einmal einen Gips tragen musste, weiß wie ungewohnt sich die Bewegungen anfühlen, nachdem der Gips wieder entfernt wurde. Das ist auch einer der Gründe, warum heutzutage deutlich weniger mit Gips gearbeitet wird als noch vor einigen Jahren. Die Immobilisation macht eine Rehabilitation zwangsweise langwieriger. Besonders Spitzensportler tun sich dann schwer, wieder zu alter Wettkampfstärke zurückzufinden, da sie völlig aus dem Rhythmus gekommen sind. Ihr Körper muss sich nicht nur an die alten Belastungen gewöhnen, sondern auch an die alten Bewegungen. Das langwierige Training, das Dich zu Deiner Performance vor der Verletzung erst gebracht hat, sollte durch eine Verletzung auf keinen Fall auf’s Spiel gesetzt werden!

Bett oder Bewegung?

In diesem Sinne: Traut eurem Körper ruhig rasch wieder moderate Bewegung zu. Nicht wochenlang das Bett hüten (es gibt natürlich Fälle, wo das leider unumgänglich ist)! Ansonsten verliert Ihr nicht nur an Muskelmasse, sondern verlernt auch die koordinativen Aspekte, die die Bewegung ausmachen. Bis nächste Woche, Euer Fabien
Schlagworte: education
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Bewegungsmuster, die wir verlernt haben (und wie wir sie wiederbekommen!)
Tutorial Thursday #16 - Sport im Alter Sport im hohen Alter
Die R.I.C.E. Methode
Tutorial Thursday #17 - Rumpftraining Was bedeutet Rumpfkraft und warum brauche ich sie?
100 Jahre Tarzan – Warum Tarzan ein aeroSling-Fan gewesen wäre
Wie du neue (gute) Gewohnheiten formst
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

Trusted Shops Reviews

Währung wechseln*

Kundenfeedback

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen