•  
     
     
     
     
     
     
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand* • Top Bewertungen
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Tutorial Thursday 40 - Krabbeln - Crawling

Krabbeln wie ein Kind für mehr Beweglichkeit

5. März 2015/0 Kommentare/in Experts /von Fabien Mpouma

„Immer diese merkwürdigen Titelthemen beim aerobis Tutorial Thursday!“

Aber man sollte sich auch einfach mal den banalen Themen widmen. Denn wer funktionell trainieren möchte, der muss den Körper in all seinen Möglichkeiten der Bewegung fordern. Natürlich auch beim Thema Fortbewegung. Wir neigen meistens dazu, uns stehend auf unseren zwei Beinen fortzubewegen. Macht ja auch Sinn. Ok, ok, viele unserer Mitmenschen bewegen sich hauptsächlich auf vier Rädern fort… Aber das ist ein anderes Thema. Oder doch nicht? Denn dies könnte der Grund sein, dass sie eine andere grundlegende Art der Fortbewegung komplett verlernen: Das Krabbeln!
Süß wie ein Baby, stark wie ein Bär dank Krabbeln

Am Anfang war…

Kommen wir als Baby auf die Welt, besteht unsere Hauptbeschäftigung, neben Nahrungsaufnahme und in die Windel zu machen, aus Liegen und Getragenwerden. Luxus also. Aber wenn wir uns entwickeln möchten, führt kein Weg daran vorbei, die Umgebung zu entdecken. Im Liegen ist dies leider etwas schwierig. Robben wäre also der nächste Schritt. Dazu müssten wir aber erst einmal von der Rücklage in die Bauchlage gelangen. Eine interessante Übung, welche ich schon häufig in diversen Primal Move, oder ähnlichen, Workshops zu natürlicher Bewegung ausprobieren durfte. Verrückt, dass wir dies im Erwachsenenalter eigentlich viel zu selten machen. Ja gut, jede Nacht drehen wir uns ungefähr alle 10 Minuten von einer Seite auf die andere! Dies ist aber nicht zu vergleichen. Denn mittlerweile können wir Arme und Beine nutzen, um uns abzudrücken und unseren Körper zu verlagern. Als Baby können wir dies noch nicht. Dort heißt es: Rumpf rotieren, Kopf in den Nacken und mit Armen und Beinen in der Luft den Körperschwerpunkt verändern. Klingt nach einer ordentlichen Herausforderung an die Körperkontrolle eines noch so jungen Bewegungsapparates. Wenn Du nicht ganz sicher bist, wie es aussah, als Du das früher gemacht hast, dann zeigt Dir dieses Video nochmal stellvertretend, wie Du Dich gedreht hast.
 

Soweit so gut

Die Bauchlage ist ein Meilenstein in der Entwicklung. Denn jetzt können wir den Kopf heben und mehr sehen. Unsere Umgebung erscheint uns jetzt riesig. Es gibt viele interessante Dinge zu sehen. Ja, aber eben nur zu sehen… Das reicht uns nicht!

Wir wollen mehr!

Also müssen wir die Position ändern. Zu Anfang wird gerobbt und später gekrabbelt. Krabbeln ermöglicht es uns, uns schnell und ohne größeren Kraftaufwand (verglichen mit dem Robben) fortzubewegen. Eigentlich schade, dass viele von uns das Krabbeln irgendwann in der Kindheit verlernen. Ja, es quasi vergessen. Ich sehe es bei der täglichen Arbeit mit meinen Kunden, dass ihnen die Fortbewegung auf allen Vieren richtig schwer fällt. Es mangelt an Beweglichkeit und Kraft. Deshalb sollte man dies beim Training ruhig öfter tun. Krabbeln fördert die Rumpfkraft, kräftigt den Schultergürtel und die Beinmuskulatur.

Aber wie?

Krabbeln ist allerdings nur effektiv, wenn es richtig gemacht wird:
  • gehe in den Vierfüßlerstand (auf die Hände und die Knie)
  • Die Arme sind gestreckt, die Hände befinden sich unter den Schultern und die Knie unter der Hüfte
  • Der Kopf befindet sich in Verlängerung der Wirbelsäule (also den Boden anschauen) und die Schultern kommen weg von den Ohren
  • jetzt die Fußspitzen aufstellen und die Knie leicht vom Boden lösen
  • Nun das rechte Knie zur rechten Hand führen
  • es bleibt dabei ca 2-3 cm über dem Boden
  • währenddessen die linke Hand nach vorne setzen
  • achte darauf, dass das Becken und der Schultergürtel möglichst ruhig und parallel zum Boden bleiben
  • jetzt wiederholst Du das Ganze mit dem linken Bein und der rechten Hand

Süß wie ein Baby, stark wie ein Bär

Krabbeln eignet sich hervorragend als Warm-Up-Übung oder als Corrective Exercise. Denn hierbei wird die komplette Körpervorderseite aktiviert, die Bauchmuskulatur gekräftigt und die Wirbelsäule in einer perfekten Haltung fixiert. Man kann quasi nicht anders als den Bauch anzuspannen. Probiert’s aus! Und kommt euch nicht blöd dabei vor. Wir haben es alle als Baby gemacht. Und damals sahen wir sogar süß dabei aus! Deine Kraft wird auch zunehmen, wenn Du es regelmäßig machst. Ihr könnt also nur gewinnen. In diesem Sinne, get functional! Euer Fabien
Schlagworte: workouts
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Tutorial Thursday - Partnerübungen Spassfaktor Partnerübungen im Fitnesstraining
Fit for FIBO 2015 - Gewinnspiel - Tickets zur FIBO Fit for FIBO Trainingsplan – Plan C
Tutorial Thursday 54 - revvll Commando workout exercise tutorial Trainer Oumar besucht uns und stellt seine Lieblings revvll Seiltrainer Übungen vor (mit Video)
Der Sling Trainingsplan für das neue Jahr – zweiter Teil
Etwas andere Übungen mit dem Battle Jump Rope
Fit im Herbst - Training für Körper & Geist | Tutorial Thursday Fit im Herbst – Training für Körper und Geist
Fabis Functional Feierabend - Functional Training Workouts von aerobis Blackjack 21 – ein komplettes blackPack sandbag Workout
aerobis Blog - Winter is coming Der Winter naht, die Fettpolster auch! Passe dein Training an.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

Trusted Shops Reviews

Währung wechseln*

Kundenfeedback

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen