• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand* • Top Shop
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Reichen Bodyweight Exercises wirklich aus um richtig fit zu werden?

17. März 2015/5 Kommentare/in Experts /von Elmar Schumacher
In unseren Trainingsplänen verwenden wir zum großen Teil Übungen mit dem eigenen Körpergewicht – auch Bodyweight Exercises genannt. Der Vorteil an diesen Übungen liegt unter anderem darin, dass sie sehr gut zu vereinfachen aber auch zu erschweren sind. Anfänger können dadurch ein ähnliches Programm absolvieren wie die Profis und aufeinander aufbauende Bewegungsmuster Schritt für Schritt erlernen. Gleichzeitig erlangt man ein besseres Verständnis für den eigenen Körper und das Zusammenspiel der einzelnen Muskelgruppen.

Was sind Bodyweight Exercises?

Bodyweight Exercises sind im Grunde alle Bewegungen, die das eigene Körpergewicht als Widerstand benutzen. Dazu gehören zum Beispiel Klimmzüge, Liegestütze, Rudern, Planken und Kniebeugen. Unsere dynamischen Sling Trainer sind hier oft ein wesentlicher Bestandteil, da sie eine stufenlose Progression einzelner Übungen ermöglichen. Die Anzahl möglicher Übungen und Variationen gepaart mit einer hohen Mobilität machen Sling Trainer zu den wahren Allroundern unter den Trainingsgeräten. Bodyweight Exercises - Plank am verso360 Frame

Das reicht doch nicht, oder?

Trotzdem gibt es immer wieder Zweifler, die Körpergewichtsübungen für nicht ausreichend halten, um stark und leistungsfähig zu werden. Hierbei stellt sich direkt die Frage, was eigentlich stark und leistungsfähig ist. Geht es nur um das Äußere oder zählt auch die Balance zwischen den einzelnen Muskelgruppen? Hier hat sicher jeder eine etwas andere Zielvorstellung, aber ich behaupte, dass ein erschlagender Großteil aller Trainierenden mit Bodyweight Exercises optimal versorgt sind. Hier ein paar beeindruckende Beispiele:

Sam Tribble und Team

 

Ido Portal

 

Florian Hambüchen

 

Das Zauberwort heißt Progression

Die oben gezeigten Beispiele zeigen eindrucksvoll, dass man mit Bodyweight Training extrem fit werden kann. Allerdings haben auch alle diese Bewegungen eines gemeinsam – sie beruhen auf unzähligen Progressionsstufen und vielen Trainingseinheiten. Progressionen sind der Schlüssel, um mit Bodyweight Exercises weiter zu kommen. Konkret heißt das zum Beispiel – Klimmzüge sind Dir zu einfach geworden? Arbeite Dich an einen einhändigen Klimmzug heran:
Du machst 100 Kniebeugen und gähnst dabei? Dann probiere ein paar Progressionen bis zur einbeinigen Kniebeuge (Single-leg squat) aus. Diese lassen sich auch sehr gut mit Progressionen und Regressionen variieren.
Wenn auch das alles kein Problem mehr ist, können Übungen explosiver oder auch sehr viel langsamer ausgeführt werden. Beides führt wiederum zu neuen Trainingsreizen und das wiederum ist die Basis für kontinuierliche Verbesserung.

Das echte “Problem” mit Bodyweight Exercises…

… ist das eigene Ego. An Trainingsmaschinen mit geführtem Bewegungsablauf fällt es einfach sehr viel schwerer, auch mal doof auszusehen. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht hingegen sind gerade am Anfang oft ein ziemlicher Realitätscheck für die eigene Leistung. Auch hier können Sling Trainer der optimale Einstieg sein, um Progressionen leichter und “ego-konformer” durchführen zu können. Die wichtigsten Stellschrauben sind hier der Winkel des eigenen Körpers zum Aufhängepunkt des Sling Trainers und die Breite des Standes (breit = einfacher, da mehr Stabilität // eng oder einbeiniger Stand = schwerer). Mehr dazu erfährst Du hier. Wenn man sein Ego dann im Griff hat, genießt man dafür auch die massiven Vorteile dieser Trainingsform. Es werden realistische Bewegungsmuster trainiert, die sich oft gut in Alltagssituationen transportieren lassen. Das Risiko, sich durch externe Gewichte zu verletzten, wird vermieden. Endlose Variations- und Progressionsmöglichkeiten erlauben ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, das das ganze Leben lang neue Ideen bietet. Und das Beste daran: Du kannst es so gut wie überall durchführen – egal ob im Fitnessstudio, Zuhause oder auf Reisen! Wie ist es bei Dir? Baust Du viele Bodyweight Exercises in Dein Workout ein? Welche Übungen machst Du? Klimmzüge, Liegestütze, Muscle Up? Lass es mich wissen in den Kommentaren!
Schlagworte: aeroSling
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Rudern am aeroSling – wir zeigen euch die schönsten Varianten (mit Video)
Der Sling Trainingsplan für das neue Jahr – zweiter Teil
aeroSling Sling Trainer neue Modelle 2017 Neue aeroSling Sling Trainer Modelle 2017
aerosling sling trainer Functional Training gruppe ausfallschritt übung Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
aeroSling training Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
#aeroSling deflection pulley #suspensiontraining can be done anywhere. The integrated anchor sling enables you to fixate it on doors, trees… or traditional gym machines 😏 as beautifully proven by @spiritlifeexcellence 🙌🏻.
Die Wahrheit über Sling Training Die Wahrheit über Sling Training und Suspension Training
Neujahrs-Trainingsplan Der Sling Trainingsplan für das neue Jahr – erster Teil
5 Kommentare
  1. Markus Klein
    Markus Klein sagte:
    17. März 2015 um 21:23

    Perfektes Timing! Nach dem “Winter des Eisens” hab ich nun wieder vermehrt BW Übungen auf dem Plan. Der Aerosling hängt wieder im heimischen Baum und im Studio gibt es Dips, Pistols und Chins galore! Allein was man sich dabei schon Zeit spart welche sonst für Scheiben stecken oder die Suche nach der gewünschten Hantel draufgeht…

  2. Steffi
    Steffi sagte:
    18. März 2015 um 0:05

    Wahre Worte, echt gut geschrieben! Das größte Problem mit Bodyweight Übungen ist das Ego. Weil es eben ein sehr weiter weg bis zu supergeilen Calesthenics Übung ist und man mit einer Einsteigerprogression nicht so schön angeben kann :D

    Ich liebe Bodyweight Übungen, vor allem mit dem Slingtrainer!

  3. Elmar
    Elmar sagte:
    18. März 2015 um 10:33

    @Markus: der Mix macht´s – sehe ich genau so. Du sprichst aber einen echt nicht zu unterschätzenden Punkt an: Scheibenbingo beim Hanteltraining. Da geht wirklich viel Zeit drauf. Bis von September bis November hatte ich ebenfalls eine Eisenzeit eingelegt und die Trainingszeiten sind komplett aus dem Ruder gelaufen. Inzwischen bin ich wieder auf 30-40 Minuten pro Training und da möchte ich auch nicht wirklich drüber.

  4. Elmar
    Elmar sagte:
    18. März 2015 um 10:36

    @Steffi: so sieht´s aus. Es ist halt auch schon sehr demotivierend, wenn man sich die Videos anschaut und zum ersten Mal auch nur eine Variante dieser Übungen nachturnen will! Heutzutage erwarten viele eine sofortige Belohnung bzw. sofortigen Erfolg und das können einem Maschinen eher geben. Ob das Sinn macht, ist allerdings eine andere Frage ;-)

  5. Benjamin Fuhrmann
    Benjamin Fuhrmann sagte:
    18. März 2015 um 10:45

    Ich erfahre das gerade am eigenen Leib, dass Körpergewichtsübungen echt hart für das Ego sein können… Bis zur FIBO “noch schnell” einen Muscle Up lernen ist nicht. Ich muss wohl eher die FIBO 2016 anpeilen. Ich bleibe aber dran!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

Trusted Shops Reviews

Währung wechseln*

Kundenfeedback

Ich habe heute die neue Massagepistole Mini erhalten – die ist ja richtig genial! Ich habe seit ein paar Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Hypervolt und war tatsächlich auf der Suche nach einer “kleinen Schwester” zum großen Bruder. Ein Pistole, die noch besser in der Hand liegt und gerade im Nacken- und Unterarm-Bereich gut einsetzbar ist und die man auch mal schnell mitnehmen kann. Dann kam die kleinere Hypervolt GO neulich auf den Markt – und davon war ich total enttäuscht. Zum einen ist die deutlich lauter als der Hypervolt PLUS und hat einen fast schon lächerlich geringen Anpressdruck. Der Motor stoppt fast sofort, wenn man mal etwas stärker drückt. Eine richtige Enttäuschung. Überhaupt, wenn man bedenkt, dass über 200,- Euro kostet.

Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ihr auch so eine handliche kleine Pistole rausgebracht habt. Und was soll ich sagen: Sie übertrifft meine Erwartungen! Deutlich sogar. Sie hat einen ordentlichen Anpressdruck und der Motor versagt auch nicht, wenn man richtig drückt, d.h. man kann tief ins Gewebe rein. Es sind vier nützliche Aufsätze dabei, die ich von der Hypervolt auch gewohnt bin. Und ebenfalls extrem wichtig: Sie ist flüsterleise – so, wie ich das von der Hypervolt PLUS gewohnt bin. Und sie ist extrem handlich. Ein Case wäre noch cool gewesen, ist aber nicht so extrem wichtig. Auf jeden Fall insgesamt ein gutes Preisleistungsverhältnis. Und sie ist auch noch extrem edel in der Optik.

Das ist ein richtig geniales kleines Teil! Tolle Erweiterung eurer Produktpalette.

Ingo B.aerobis Mini Massagepistole

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo aerobis-Team,

hier ein kleines Feedback aus Ratingen Lintorf. Wir sind nach wie vor mit euren Produkten zufrieden und unsere Mitglieder nutzten gerne bei jeder Gelegenheit unsere Functional Trainings Area samt dem Equipment von euch.

Vielen Dank, Ihr macht einen guten Job!

Turn- und Sportverein 08 Lintorfverso360, revvll PRO & aeroSling

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen