• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand*
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Diese 5 Elemente gehören in Deinen Trainingsplan

16. Februar 2016/0 Kommentare/in Experts /von Gregor Akkerman
Rocky tat es im Film, Arnold Schwarzenegger tat es im realen Leben. Usain Bolt, Dirk Nowitzki und alle erfolgreichen Athleten können ebenfalls nicht ohne: Trainieren nach Plan! Nutze das Trainingsinstrument schlechthin und erreiche Dein Ziel.

„Barfuß oder Lackschuh“ – Erfolgsplan oder nicht? – Diese 5 Basiselemente sind entscheidend

Findest Du die folgenden beschriebenen Inhalte in Deinem Trainingsplan wieder, so kann Dich nur wenig auf dem Weg zu Deinem Ziel stoppen. Check Deinen Trainingsplan, ob diese wichtigen Elemente Bestandteil Deiner Trainingsanleitung sind. Trainingsplan entwerfen Du trainierst seit Monaten wie ein Wilder: Deine Arme sollen endlich voluminöser werden, Dein Kreuz stärker und breiter oder Deine Bauchmuskeln imposanter wirken, aber es passiert nichts? Schon mal überprüft, ob Du die richtige Strategie gewählt hast um an Deine Wunschvorstellung zu gelangen? Eine sinnvolle Trainingsplanung ist Grundvoraussetzung bei individuell gesetzten Zielen. Je anspruchsvoller das individuelle Ziel, desto wichtiger ist eine passende und richtungsweisende Trainingsplanung. Denn die größte Motivation und modernste Trainingsgeräte verfehlen Ihre Wirkung bei unpassender Planung.

Dein Routenplaner zum Erfolg

Vergleiche Deinen Weg zu Deinem Ziel mit einer Reise: Mit einem gutem Reiseführer oder Navigationssystem kannst Du Dich in einer fremden Stadt mit unbekannter Sprache besser zurechtfinden und gelangst schneller an Dein Ziel. Du musst weniger Umwege gehen und kannst den Weg auch mehr genießen, weil Du Dir sicher bist, dass Du am Ende am gewünschten Ort ankommst. Genau wie bei einer Reise ist es wichtig, dass Du Dir im Klaren bist, wo Du überhaupt hin möchtest. Dies ist schon der erste Punkt, der in Deinem Trainingsplan nicht fehlen darf:
  • Kenne Dein Ziel! Das Ziel Deines Trainings sollte Dir bekannt und deutlich formulierbar sein. „Etwas fitter werden“ hört sich zwar ganz schön an, ist aber weder messbar, noch ein zu greifender Herzenswunsch. Besser sind klar formulierte Ziele wie z.B. „ich möchte 5 Klimmzüge schaffen“, „ich möchte zufrieden in den Spiegel schauen können und in meine alte Jeans passen“ oder „beim Volkslauf möchte ich die 5km unter 35min laufen“. Dein Ziel ist die Basis bei der Suche und der Umsetzung Deines Plans. Überprüfe ob die Zielsetzung Deines Trainingsplans mit Deinen Zielen übereinstimmt.
  • Zielgruppencheck: Gehörst Du dazu? Ein Ausdauerplan für kenianische Spitzenläufer wird Dich in Deiner Ausdauerleistung sicherlich überfordern. Ebenso lohnt es sich auch im Kräftigungsbereich und bei der Ernährungsplanung genauer hinzuschauen: Für wen ist der Plan eigentlich konzipiert? Gehörst Du beispielsweise bei Klimmzugübungen zu den Anfängern, eignet sich ein Klimmzugprogramm mit leichten Variationen mit dem aerosling Schlingentrainer eher als ein hochintensives Programm mit Zusatzgewichten am Klimmzug-Rack. Versuche Dich realistisch einzuschätzen zu welcher Zielgruppe Du gehörst. Ist der Plan für Dein Alter geeignet und wird Dich langfristig motivieren können oder steht eher Hockergymnastik auf dem Plan? Auch bei der Ernährungsplanung sollte deutlich werden, für wen der Plan bestimmt ist und ob Du dazu gehörst. Im Zweifel lasse Dich von erfahrenen Experten beraten.
  • Trainingsprinzipien dürfen nicht fehlen Dieser Punkt sollte eigentlich selbstverständlich für alle Trainingspläne sein. Ist er aber leider nicht… Alle Trainer, Experten und Sportler, die jemals einen Plan entwickeln haben, sollten die Trainingsprinzipien kennen und sie auch geschickt einsetzen. Die wichtigsten Trainingsprinzipien sind für Dich im Folgenden kurz aufgeführt:
    • Setzen eines optimalen Trainingsreizes: Die Intensität in Deinem Training muss eine gewisse Schwelle überschreiten. Ist der Reiz niedriger als diese „Hürde“, so findet keine gewünschte Reaktion des Körpers statt. Aber Achtung! Der gesetzte Trainingsreiz darf nicht zu hoch sein, um zum Beispiel Verletzungen und Überlastungssymptome zu vermeiden. Sprinten oder Springen mit stark übergewichtigen Personen beispielsweise wäre eine klassische Empfehlung für eine zu hohe Reizsetzung (auch wenn das bei manchen „Abnehm-Fernsehformaten“ nicht immer beachtet wird, aber das ist wieder ein anderes Thema…). Der Reiz sollte das System aber auch ausreichend fordern, ein Training zur Maximalkraftsteigerung mit 1,5kg-Hanteln wird bei den meisten eher nicht gelingen. Überprüfe also Deinen Trainingsplan, ob die Reize zu Dir passen und Dich weder unter- noch überfordern.
    • Regelmäßige Trainingseinheiten & Anstieg der Belastung: „Einmal ist keinmal“. Das beste Training der Welt zeigt fast keine Wirkung, wenn es nur einmal durchgeführt wird. Die Wiederholung und die Regelmäßigkeit formen den Champion. Zudem ist es wichtig, dass die Belastung mit der Häufigkeit des Trainings in irgendeiner Art und Weise ansteigt. Findest Du auf Deinem Trainingsplan also variantenreiche und spannende Trainingsinhalte? Fordern Dich die Trainingsinhalte immer wieder neu? Gibt es eine realistische Einschätzung, wie lange Du bis zu Deinem Ziel benötigst? Kannst Du alle Fragen bei Deinem Plan mit Ja beantworten, so wirst Du Dich schon bald an den Folgen und Auswirkungen des Trainings erfreuen.
    • Individualisierung des Trainings: Eine sehr genaue Individualisierung des Trainings wird zunehmend wichtiger bei (Hoch-)Leistungssportlern. Dann reicht ein allgemeingültiger Trainingsplan häufig nicht mehr aus, um die Anzahl der Trainingseinheiten (häufig mehr als 7 Trainingseinheiten in der Woche) zu koordinieren. Denn ein elementares Trainingsprinzip ist der Wechsel zwischen Erholung und Belastung bzw. die Beachtung der Regeneration. Unterschätze diesen Punkt nicht, wenn Du zu der Gruppe der sehr ambitionierten Athleten gehörst.
  • Lass Experten ran: Nutze die zahlreichen Erfahrungen und das Wissen von Experten. Die Experten können dabei aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen: Ärzte, Sportwissenschaftler, Personal Trainer, ehemalige Profi-Athleten oder auch Hobbysportler können der perfekte Begleiter zu Deinem Ziel sein. Eine hübsche Internetseite und ein paar Transformationsbilder bedeuten nicht zwangsläufig, dass der Trainingsplan bombig funktioniert. Schaue Dir die Experten aber genau an, bevor Du mit dem Plan startest. Leider hat nicht jeder selbsternannte Experte unbedingt die Erfahrung oder das notwendige Know-How um Dich zum Ziel zu bringen. Vielleicht kannst Du Dir die Meinung von Anderen einholen, die den Plan schon einmal genutzt haben oder mit dem Experten zusammengearbeitet haben.
  • Gesundheit geht vor: Im Leistungssport gibt es zwar genug Beispiele, wie es nicht gemacht wird, aber auch bei den herausforderndsten Zielen gilt: Den Verstand einschalten und bloß die Finger von Methoden und Wegen lassen, die Deine Gesundheit gefährden. „Win clean: say no to doping!“
Guter Rat Schild Ich hoffe Du trainierst bereits mit einem guten Plan und konntest alle Basiselemente in Deinem Plan wiederfinden. Dann heißt es für Dich lediglich motiviert bleiben und die positiven Trainingspläne weiterempfehlen. Stimmen die Basiselemente keineswegs mit Deinem Plan überein, sind die nächsten Zeilen für Dich besonders interessant:

„Drum prüfe wer ewig erfolglos trainiert, ob nicht ein besserer Plan existiert“

Damit Du zu Deinem verdienten Erfolg kommst, empfehle ich Dir, neben dem Einsatz von den motivierenden aerobis Trainingsgeräten, die Trainingsplanung in die Hände von wahren Trainingsexperten zu legen. Schau Dir die Möglichkeiten bei erfahrenen Trainern bei Dir in der Nähe an oder suche gezielt bei plan-planet.de nach Deinem besten Trainingsplan. Abnehmen, Sixpack, Muskelaufbau oder Bestzeit? Plan-Planet zeigt Dir den passenden Plan – unabhängig und einfach. Wir freuen uns auf Eure Reaktion und hoffentlich viele positive Trainingsplanbeispiele. Gregor Akkermann
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unsere Kategorien

Kundenfeedback

Ich habe jetzt zwei Wochen lang mit dem revvll PRO trainiert. Das Gerät ist so vielseitig und ich kann alle wichtigen Muskeln des Körpers in verschiedenen Variationen trainieren. Der Seilzug-Trainingsmechanismus bringt eine Menge Spaß und neue Elemente in mein tägliches Trainingsprogramm. Vielen Dank dafür. Ich hoffe, dass es in naher Zukunft noch mehr neue Trainingsgeräte von aerobis geben wird.

Bruce W.

Ich habe heute die neue Massagepistole Mini erhalten – die ist ja richtig genial! Ich habe seit ein paar Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Hypervolt und war tatsächlich auf der Suche nach einer “kleinen Schwester” zum großen Bruder. Ein Pistole, die noch besser in der Hand liegt und gerade im Nacken- und Unterarm-Bereich gut einsetzbar ist und die man auch mal schnell mitnehmen kann. Dann kam die kleinere Hypervolt GO neulich auf den Markt – und davon war ich total enttäuscht. Zum einen ist die deutlich lauter als der Hypervolt PLUS und hat einen fast schon lächerlich geringen Anpressdruck. Der Motor stoppt fast sofort, wenn man mal etwas stärker drückt. Eine richtige Enttäuschung. Überhaupt, wenn man bedenkt, dass über 200,- Euro kostet.

Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ihr auch so eine handliche kleine Pistole rausgebracht habt. Und was soll ich sagen: Sie übertrifft meine Erwartungen! Deutlich sogar. Sie hat einen ordentlichen Anpressdruck und der Motor versagt auch nicht, wenn man richtig drückt, d.h. man kann tief ins Gewebe rein. Es sind vier nützliche Aufsätze dabei, die ich von der Hypervolt auch gewohnt bin. Und ebenfalls extrem wichtig: Sie ist flüsterleise – so, wie ich das von der Hypervolt PLUS gewohnt bin. Und sie ist extrem handlich. Ein Case wäre noch cool gewesen, ist aber nicht so extrem wichtig. Auf jeden Fall insgesamt ein gutes Preisleistungsverhältnis. Und sie ist auch noch extrem edel in der Optik.

Das ist ein richtig geniales kleines Teil! Tolle Erweiterung eurer Produktpalette.

Ingo B.aerobis Mini Massagepistole

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo aerobis-Team,

hier ein kleines Feedback aus Ratingen Lintorf. Wir sind nach wie vor mit euren Produkten zufrieden und unsere Mitglieder nutzten gerne bei jeder Gelegenheit unsere Functional Trainings Area samt dem Equipment von euch.

Vielen Dank, Ihr macht einen guten Job!

Turn- und Sportverein 08 Lintorfverso360, revvll PRO & aeroSling

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

* 

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

 

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

 

Kostenloser Versand ab 50 eur Warenwert in Deutschland. Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen