• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand* • Top Shop
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
    • Trainingspensum – wie oft du pro Woche trainieren solltest
    • Die besten Ganzkörperübungen
    • Warum der aeroSling die Basis für dein Training sein sollte
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Diese 3 Fitness-Übungen bringen Dich garantiert weiter (mit Anleitungs-Videos!)

19. Mai 2016/0 Kommentare/in Experts /von Fabien Mpouma

3 Übungen, die Du nie machst, aber unbedingt in Dein Training einbauen solltest

Obwohl Du schon seit Jahren trainierst und sämtliche Kraftübungen kennst, passiert es Dir immer wieder, dass Du über etwas Neues stolperst? Gut so! Denn es gibt nichts Langweiligeres als immer die selben Übungen zu machen oder die selben Trainingsgeräte zu nutzen. Und wenn Du ein Trainingsanfänger bist, sei froh von diesen Tipps zu Beginn Deiner Fitnesslaufbahn zu erfahren.

Alles ist Bewegung!

Nach diesem Leitsatz solltest Du anfangen, nicht nur in klassischen Kraftübungsmustern zu denken. Kniebeuge mit Langhantel Klar, das Kreuzheben, die Kniebeuge und Bankdrücken sind zuverlässige Erfolgsbringer, wenn es um Kraftzuwächse und Leistungssteigerung geht. Auch wir bauen sie gerne hin und wieder in unsere Trainingspläne ein, denn schließlich haben sie sich schon Jahrhunderte bewährt. Aber die meisten von uns sind doch Alltagsathleten! Wir möchten mal etwas heben, tragen, Treppen steigen, oder im Garten herumkriechen, um nicht immer in einen mitteleuropäischen Urwald schauen zu müssen. Heutzutage ist das Anforderungsprofil an uns Städter also einfach ein anderes. Anstatt mehrere Kilometer pro Tag zu Fuß zurücklegen zu müssen, haben wir Autos, Bahnen und Rolltreppen. Anstatt 10-12 Stunden draußen mit harter körperlicher Arbeit zu verbringen, sitzen wir größtenteils und müssen eher unser Gehirn anstrengen. Natürlich ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass es zum Glück noch viele Menschen gibt, die zum Beispiel ein Handwerk ausüben, welches ihren Körper vielfältig und auch schwer fordert. Dies ist aber in unserer Gesellschaft nicht die Regel. Es gibt immer mehr Maschinen, Hilfsmittel und Prozesse, die die Tätigkeit des Durchschnittsdeutschen von muskulär fordern hin zu gedanklich fordern verlagern. Was darunter leidet, ist die natürliche Bewegung! Muskeln verkümmern, Gelenke werden unbeweglich und der Organismus wird antriebslos. Um dies auszugleichen sollte man zusätzlich Sport treiben. „Wow! Die Erkenntnis dieses Blogs!“ werdet Ihr jetzt vielleicht sagen. Uns ist schon bewusst, dass wir das Rad nicht neu erfunden haben. Aber die Frage, die sich hier stellt ist: „Wie sollte so ein Ausgleichstraining aussehen?“ Sind Kreuzheben, Kniebeuge und Bankdrücken wirklich das Mittel der Wahl für einen Alltagsathleten? Weihnachtsmann Bankdrücken Jetzt wo die meisten doch nicht mehr schwer körperlich gefordert werden, sollte eine weitere Komponente dringend geübt werden: Das Beweglichkeitstraining, die Koordinationsschulung und das Üben von zusammengesetzten Bewegungen, den sogenannten Compound Movements, rückt somit in den Vordergrund. Den größten Effekt auf Gesundheit und Wohlbefinden hat man wirklich, indem man ganzheitlich trainiert. Je mehr man sich spezialisiert, desto weniger tut man für seine allgemeine Fitness. Und was könnten mögliche Ansätze sein? Fang doch mal an einzelne Grundübungen zu kombinieren. So steckst Du nicht in einer eingeschränkten Bewegung fest, sondern profitierst von Abwechslung, neuen Trainingsreizen und einem Ganzkörpertraining. Diese 3 Übungen können als Inspiration dienen:

Powerpull Complex:

  • Füße stehen schulterbreit
  • Körper bildet eine Linie
  • Gesäß nach hinten unten führen
  • so tief wie möglich
  • Körperschwerpunkt wieder anheben
  • einarmig rudern
  • um die eigene Achse rotieren
  • Arm nach hinten weiter strecken
  • Arm danach wieder nah am Körper vorbei nach vorne führen
Das Tolle bei dieser Übung ist, dass Du eine enorm große Muskelgruppe beanspruchst. Ausserdem findest Du sowohl drückende, als auch rotierende und ziehende Komponenten darin wieder. Das Zusammenspiel einzelner Muskeln und Muskelgruppen wird verbessert und die Koordination geschult.

Rotational Lunge mit Sandbag:

  • hüftbreiter Stand, den Sandbag an gestreckten Armen vor dem Körper halten
  • ein Bein nach hinten führen
  • zeitgleich den Bag an dem vorderen Bein vorbei nach außen führen
  • auf einen aufrechten Oberkörper achten
  • vom hinteren Bein abdrücken und wieder in die Ausgangsposition kommen
  • Das gleiche zur anderen Seite
Diese Übung fordert sehr die Rumpfstabilität und deine Gleichgewichtsfähigkeit heraus. Ausserdem kräftigst Du Deine Beinmuskulatur noch intensiver durch das Zusatzgewicht und die Dynamik.

Burpees einbeinig mit dem Sling Trainer:

  • einen Fuß in die Schlaufe legen
  • Hände vor dem Körper auf den Boden aufsetzen
  • in den Stütz gehen
  • Liegestütz absolvieren
  • mit dem freien Bein heranspringen
  • Oberkörper aufrichten und abspringen
Eine tolle Übung, die das Herz-Kreislauf-System stark fordert. Hinzu kommen tolle Trainingsreize für das arbeitende Bein, die komplette vordere Muskelkette, die Hüftstrecker und den Schultergürtel. Weitere Sling Training Übungen findest du auf unserer Spezialseite. Diese 3 Übungen werden Deinen Trainingsplan garantiert bereichern! Probier’s aus und freu Dich über die neu gewonnene Leistungsfähigkeit! Get functional, Euer Fabien
Schlagworte: workouts
Eintrag teilen
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Fit for FIBO 2015 - Gewinnspiel - Tickets zur FIBO Fit for FIBO Trainingsplan – Plan C
Der Kettlebell Snatch: 4 ultimative Vorteile & wie Du ihn ins Training einbaust
Fit for FIBO 2015 - Gewinnspiel - Tickets zur FIBO Fit for FIBO – Trainingsplan für 14 Wochen
Der Sandmann – Diese 5 Sandbag-Übungen machen Dich besser (inkl. Anleitungsvideos!)
Fabis Functional Feierabend - Functional Training Workouts von aerobis Blackjack 21 – ein komplettes blackPack sandbag Workout
Fabis Functional Feierabend - Functional Training Workouts von aerobis Workout der Woche Teil 10 – der Moving Target Complex
aerobis Blog - Winter is coming Der Winter naht, die Fettpolster auch! Passe dein Training an.
Tutorial Thursday 54 - revvll Commando workout exercise tutorial Trainer Oumar besucht uns und stellt seine Lieblings revvll Seiltrainer Übungen vor (mit Video)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Kategorien

Trusted Shops Reviews

Währung wechseln*

Kundenfeedback

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

*

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen