• DE   EN   FR   ES   IT   NL   RU   CN   JP
Deutscher Hersteller • Kostenloser Versand*
aerobis Fitnessgeräte
  • Shop
  • Marken
    • Kinetic Trainer Exzentrisches Training
    • alphaband Kraft-Fitnessbänder
    • aeroSling Umlenkrollen Trainer
    • revvll Endlos Seiltraining
    • battle ropes Schwere Taue
    • blackPack Sandbags & Westen
    • powrlink Fitness messbar machen
    • verso360 Fitnessrahmen
    • Fitnessstudio Einrichtung
    • aerobis fitness app
  • Über Uns
    • Produktkatalog
    • Kontakt
  • Online Training
    • aeroSling Online Training
    • alphaband Online Training
    • blackPack Online Training
    • Battle Rope Online Training
    • revvll Online Training
  • Blog
    • Unsere Testsiege & Kundenfeedback
    • Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!
    • Natürliche Grenze des Muskelaufbaus – wir sagen dir, wie viel Muskulatur du maximal ohne Steroide aufbauen kannst (mit Rechner)
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Armwrestler Michael “Monster” Todd testet und empfiehlt unsere Endlos-Seiltrainer

17. März 2020/in Customer Projects, Experts /von Elmar Schumacher
Weiterlesen

Kundenfeedback: Training mit revvll Endlos-Seiltrainern

6. Dezember 2019/in Customer Projects /von Elmar Schumacher
Weiterlesen

Kundenbewertung: Klare Kaufempfehlung!

24. April 2019/in Customer Projects /von Elmar Schumacher
Der aeroSling ELITE Plus erhält von mir eine absolute Kaufempfehlung. Diese Empfehlung ist ohne Einschränkungen. Die Empfehlung gilt auch ausdrücklich für jegliche Alters- und Gewichtsgruppen!
Weiterlesen

verso360 Wall – eine virtuelle Erfahrung

23. Mai 2017/2 Kommentare/in Customer Projects /von Elmar Schumacher
Mit diesem Feature schießt unser Kunde Core Strength Fitness in der Schweiz den virtuellen Vogel ab. Nimm ein paar Minuten und schweife durch ihre (Trainings-) Hallen. An mehreren Stellen wirst du auch aerobis Geräte treffen. Direkt am Anfang der Tour findest du links eine große verso360 Wall Installation. Der verso360 Wall integriert sich extrem platzsparend und kompakt in den Raum und dient als Multifunktionswand. Weiter hinten wurden außerdem noch zwei revvll PRO Endlos-Seiltrainer für ein paralleles Training an einem Cage (nicht von uns) angebracht. Die revvll ermöglichen alle Arten von Zug- und Drückübungen unter sehr hoher Zeit und Belastung und mit einem variablen Widerstand. Guuut, noch haben sie keine dynamischen aeroSling Slingtrainer aber man muss sich ja auch noch steigern können ;-).

Click on the button to load the content from virtualtour.immopro360.ch.

Load content

Gut gemacht, Core Strength Fitness! Was meinst du?  

Outdoor-Fitness für den Turn- und Sportverein 08 Lintorf

8. Mai 2017/2 Kommentare/in Customer Projects /von Elmar Schumacher
Zufriedene Kunden sind unser bestes Aushängeschild. Daher dachte ich mir, ich poste für euch ab und an mal ein Kundenfeedback. Sonst wissen nur wir von aerobis davon, obwohl es eigentlich auch für euch interessant ist.
Hallo aerobis-Team, hier ein kleines Feedback aus Ratingen Lintorf. Wir sind nach wie vor mit euren Produkten zufrieden und unsere Mitglieder nutzten gerne bei jeder Gelegenheit unsere Functional Trainings Area samt dem Equipment von euch. Vielen Dank, Ihr macht einen guten Job!
aerobis hat die Außenanlage nach Kundenwunsch konzipiert und aufgebaut. Der eingesetzte Rahmen ist ein Outdoor-Variante unseres verso360 Systems und kann ganzjährig Draußen eingesetzt werden. Hier noch ein paar Worte aus einer Lokalzeitung: Mit der Installation der Functional Training Area im Außengelände unmittelbar vor dem Studio, hat das Gesundheitszentrum im vergangenen Jahr Mut zur Umsetzung von Innovationen gezeigt und gleichzeitig einen aktuellen Trend aufgenommen. Dieser moderne “Spielplatz für Fitnessfans” ist in Lintorf und Umgebung einzigartig. So stehen den TuSfit-Mitgliedern bei trockenem Wetter gleich mehrere hochwertige Utensilien von dem Top Ausstatter “aerobis” für ein funktionelles Training zur Verfügung. Neben den üblichen Slings, Bags und Battle Ropes sorgen hinzukommend der revvll PRO (ein Endlosseil, welches Zug-, Druck- und Rotationsbewegungen in alle Richtungen ermöglicht) und die Rowsticks für ein unvergessliches und wer mag hochintensives funktionales Training.

functional training action

Selbstverständlich werden die Mitglieder bei diesem speziellen Training von dem extra dafür geschulten Trainerteam gecoacht. “Mit diesem Angebot für Mitglieder ist das Gesundheitszentrum auf der Brandsheide 30 weiterhin am Puls der Zeit und etabliert nach JumpFit und deepWORK™ auch die Outdoor Functional Training Area als Fitnesstrend in Lintorf”, so Alexander Kraus, Vorstandsmitglied. Ab Anfang Mai dann, können die Mitglieder des TuSfit die Outdoor Functional Training Area in Form von Kleingruppen-Training erleben oder nach entsprechender Einweisung verschiedene Übungen in ihren Trainingsplan integrieren.

5 Kriterien für ein perfektes Gym

23. Juli 2015/2 Kommentare/in Customer Projects, Experts /von Fabien Mpouma
Jeder Fitnessbegeisterte und jeder Trainer träumt doch davon: Ein Gym mit optimalen Bedingungen. Viele begeben sich auch auf die Suche nach dem „Heiligen Gral“ des Trainings. Wie sieht es mit Dir aus? Hast Du ein perfektes Gym gefunden? Oder hast Du Dir sogar eins eingerichtet, so völlig nach Deinen Vorstellungen und Wünschen? Dieser Tutorial Thursday beschäftigt sich mit der Frage, ob es das perfekte Gym überhaupt gibt und definiert 5 Kriterien für ein funktionelles Studio! Wenn man den Fitnessmarkt der letzten Jahre beobachtet, kommt man nicht umher, den Einzug des Functional Trainings in etablierte Fitnessstudios und die Hallen diverser anderer Anbieter zu beobachten. In vielen Studios werden auf der Trainingsfläche einige Geräte geopfert, um Platz für die sogenannten Freestyle-, Cross- oder Functional-Zones zu machen. Hier sollen die Besucher dreidimensional trainieren und mit Kleingeräten wie Medizinbällen, Sandbags und Sling Trainern einen athletischen Körper erlangen. Vielerorts gestaltet sich dieses Vorhaben auch als Studio-im-Studio-Lösung, und die führende deutsche Fitness-Discounter-Kette hat sogar kürzlich spezielle Franchise-Filialen ausschließlich für Hantel- und Functional Training eröffnet. Der Trend ist also schon seit längerem klar zu erkennen. Aber handelt es sich hierbei nicht nur um Trittbrettfahrer, die am wachsenden Markt „functional fitness“ mitverdienen wollen? Oder können diese Anbieter die optimalen Bedingungen für echtes, ehrliches und funktionelles Training bieten? Dazu müssen wir erst einmal klären, was überhaupt die optimalen Bedingungen sind. Natürlich beschreibt Functional Training ein breites Feld der Möglichkeiten. Was für den Einen funktionell ist, macht bei dem Anderen überhaupt keinen Sinn. BASE Training in Frankfurt ist ein gutes Beispiel für ein Functional Training Gym

Punkt 1: Du brauchst freie Fläche!

Das führt im Endeffekt dazu, dass die perfekte Location möglichst viele Optionen bieten sollte. Aber das soll jetzt nicht heißen, dass die Fläche vollgestellt mit allerlei Trainingsequipment, Frames und Regalen sein muss. Ganz im Gegenteil: Fläche sollte Fläche bleiben. Denn für ein ganzheitliches Training in allen Ebenen und Dimensionen brauche ich in erster Linie nur Platz. Und wenn sich dann noch verschiedene Sportler mit verschiedenen Trainingsplänen, Übungen und Zielen heimisch fühlen sollen, muss man die Trainingsfläche komplett jungfräulich und formbar halten. Hier können dann Battle Ropes, Medizinbälle, Langhanteln, ja sogar ein Schlitten zum Einsatz kommen. Stelle Dein Gym nicht mit großen Maschinen voll, die bloß eine Bewegung trainieren, sondern lass es wie Knete in den Händen eines Kindes sein. Alfa Sports in Salzburg bietet eine eigene Functional Training Area

Punkt 2: Du brauchst eine Klimmzugstange!

Des Weiteren sollte man eine Klimmzugstange oder ein entsprechendes Gerüst zur Verfügung haben. Zum Einen bietet dies die Möglichkeit Slingtrainer, Gymnastikringe oder Kletterseile zu befestigen, zum Anderen kann man so Klimmzüge und Klimmzugvariationen üben. Sie alle sind aus dem funktionellen Training nicht mehr wegzudenken. Es gibt Klimmzugstangen, welche an der Decke oder an der Wand befestigt werden. Spezielle Rigs und Racks oder Frames sind meistens auf dem Boden (oder zusätzlich an der Wand) befestigt. Der Vorteil bei diesen Stahlgerüsten ist, dass sie auch Möglichkeiten zur Ablage von Langhanteln bieten oder durch Dipbars und andere Tools erweitert werden können.

Punkt 3: Wähle den richtigen Belag!

Wenn Du jetzt das oben erwähnte Langhanteltraining betreiben möchtest, oder generell Gewichte jeglicher Art verwenden willst, sollte das Gym einen speziellen Trainingsbelag haben. Dieser kann aus Gummi oder anderen Kunstoffen bestehen und gepuzzelt, gerollt oder gesteckt werden. Er sollte leicht zu reinigen sein, ausreichend Rutschfestigkeit bieten und widerstandsfähig sein. Den Boden möchte man in der Regel nicht ständig auswechseln müssen. Er muss perfekt sein, lange halten und Sicherheit samt Trainingskomfort bieten. Der Betrieb auf dem Boden bildet also das Hauptkriterium. In einem Gym, in dem mehrere hundert Leute jeden Tag trainieren, eignet sich eher ein härterer, abriebfester Belag. Wird viel Gewichtheben betrieben und die Hantelstange gerne mal gedroppt, sollte er zur Schonung des Materials etwas weicher und/oder dicker sein. Für Liegestütze braucht man kein Equipment

Punkt 4: Nutze Kleingeräte auf freier Fläche!

Betrachtet man nun das eigentliche Training, kann dies auf unterschiedlichste Art gestaltet werden. Das eigene Körpergewicht ergänzt durch Kleingeräte bilden aber das Zentrum eines funktionellen Gyms. Um möglichst viele Möglichkeiten zu haben, brauchst Du:
  1. Sling Trainer
  2. Medizinball
  3. Sandbags/Aquabags
  4. Kurzhanteln
  5. Battle Ropes
  6. Power Bands/Minibands
  7. Bosu Bälle
  8. Langhanteln
  9. Kettlebells
  10. Plyoboxen
  11. Prowler/Gewichtsschlitten
  12. Blackroll/Faszienprodukte
  13. Koordinationsleiter
  14. eine Bank
  15. und gerne mehr…

Punkt 5: Biete ausreichend Stauraum, Regale oder andere Unterbringungsmöglichkeiten!

Nun sollte dieses Equipment aber auch gut untergebracht werden. Denn es gibt nichts nervigeres als herumliegendes Zeug auf der Trainingsfläche. Auch aus Sicherheitsgründen ein ernstzunehmendes Thema. Wenn ich einen Maximalversuch in der Kniebeuge bestreite, möchte ich doch nur ungern, dass Kettlebells um mich herum auf dem Boden stehen. Gerade in größeren Studios ist es ja eine „Never Ending Story“ mit der Ordnung auf der Trainingsfläche. Nun bietet eine Freestyle-Fläche natürlich enormes Potential unordentlich hinterlassen zu werden. Abhilfe können hier nur Unterbringungsmöglichkeiten und gewissenhafte Trainer schaffen.

Eine Frage des Trainings

Unterm Strich merkt man, dass das perfekte Gym für jeden etwas anders aussehen kann. Leute, die eher in Richtung CrossFit gehen, trainieren mehr mit der Langhantel und bedienen sich einer nicht so breiten Masse an Geräten, Personal Trainer die ihre Kunden eher im Gesundheitssportbereich sehen und mit ihnen möglichst ganzheitlich trainieren möchten, erfreuen sich an einem eher breiten Spektrum an Equipment. Das wichtigste ist aber in allen Fällen der Platz. Ein funktionelles Gym braucht definitiv mehr davon! Panorama des FuncMove GYM von aerobis in Köln

Wir statten sich gern komplett mit allem aus, was du für ein professionelles Functional Training Gym brauchst. Hier bekommst du alle Details. In diesem Sinne, get funtional! Euer Fabien

aerobis trifft BASE TRAINING in Frankfurt (mit Video)

27. Februar 2015/in Customer Projects /von Elmar Schumacher

aerobis begleitete die Neueröffnung des Functional Training Studios BASE TRAINING in der hessischen Metropole

Als Partner von AMIGA Frauenfitness in Frankfurt, statteten wir bereits vor zwei Jahren die Clubs mit unseren aeroSling Sling Trainern aus. AMIGA macht bereits seit langem das Functional Training zum Teil seines Gesamtkonzepts. Ende 2014 startete AMIGA ein neues Vorhaben. Mit BASE TRAINING entstand ein kompaktes Studio, das sich ausschließlich dem funktionellen Training widmet. aerobis war von Anfang an dabei und in die Flächenplanung involviert. Ziel war die Kreation einer hochvariablen Trainingsfläche, die sich sowohl für das Individual- als auch das Gruppentraining eignet. Das Gym soll viel freie Fläche für z.B. Athletiktraining oder das Boxtraining bieten und zugleich jede Menge Equipment für immer neue und abwechslungsreiche Trainingsreize beinhalten. Vorgabe war die Integration eines möglichst vielseitigen und zugleich platzsparenden Frames, der sämtliche fundamentalen Basisübungen wie z.B. Squats oder Pull-Up’s ermöglicht und darüber hinaus als Plattform für vielseitige Erweiterungen durch Widerstandsbänder, Sling Trainer, den neuen revvll PRO Seiltrainer und andere funktionelle Kleingeräte fungiert. Darüber hinaus sollte eine Hangelleiter in Form einer Deckenkonstruktion Kletter- und Hangelübungen ermöglichen.

Vorher:

Rendering:

Nachher:

Hangelleiter Individuallösung der Marke verso360 – BASE Training in Frankfurt

Entstanden ist ein einzigartiger Spielplatz für Erwachsene

Letzten Endes entstand ein extrem vielseitiger Trainingsraum, der alles bietet, wofür aerobis steht: einen Mix aus innovativen Fitnessgeräten, wie den aeroSling Sling Trainer, der dank seiner Umlenkrolle rotationale und alternierende Bewegungsmuster ermöglicht, dem revvll PRO Seiltrainer für intensive Zug- und Druckübungen, und Klassikern für freies Training, wie z.B. die ATX Soft Ball Medizinbälle oder die alphaband Fitnessbänder.

Hier einige Impressionen:

Impressionen aus dem Frankfurter BASE TRAINING

Das sagt BASE TRAINING zur Kooperation mit aerobis

Tobias Hopf
“aerobis Produkte setzen neue Maßstäbe im Bereich Functional Training. Nachdem wir in unseren drei AMIGA Clubs bereits vor 2 Jahren den aeroSling ELITE erfolgreich integriert haben, war es für uns klar, dass wir für BASE TRAINING – unseren neuen Functional Training Club – auf die Qualitäten von aerobis zurückgreifen und diese aktiv nutzen werden. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: aerobis glänzt mit flexiblen Lösungen für Boden, Wand und Decke. Vielseitige Produkte zu fairen Preisen, die ganze Produktpalette aus einer Hand und ein hervorragender Service machen unsere Zusammenarbeit so interessant und erfolgreich. BASE TRAINING lebt von der Qualität und der Kompetenz unserer Trainer, welche von aerobis 100 % überzeugt sind und mit Hilfe der aerobis Produkte unseren Mitgliedern den Spaß am Training nahe bringen, sie begeistern und mit dem ‘Functional Fieber‘ infizieren! BASE TRAINING joined the Functional Movement“

Wir bauen uns ein eigenes Fitnessstudio für Functional Training!

20. Februar 2015/1 Kommentar/in Customer Projects /von Elmar Schumacher
„Am Ende wird alles gut,“ hat Mama immer gesagt und schnappte sich die Kettlebell. Und damit hat sie absolut recht, denn der brandneue aerobis Showroom ist wirklich mehr als gut! Wir wollen ja nicht angeben, aber schau selbst. Eventuell trainierst Du selbst demnächst hier. aerobis FuncMove GYM - vorher und nachher Wie Ihr ja bekanntlich in den vergangenen Wochen verfolgen konntet, haben wir aber auch Einiges dafür getan. Von den ersten Planungen, übers Ausmessen, das Verlegen des Bodens, die Installation der verso360 Trainingsframes und der Ausstattung mit Equipment, wurde viel Hirnschmalz gebraucht und eimerweise Schweiß vergossen. Immerhin haben wir knapp drei Tonnen an Gewicht bewegt, 90 Löcher gebohrt und fast 200 Schrauben verbraucht. Aber wir haben es verdammt gern gemacht. Denn das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen.

Kleinvieh macht auch Mist

Zuletzt mussten wir noch Kleinigkeiten erledigen, wie zum Beispiel die Rope Mounts für unsere Blackthorn Battle Ropes in den Betonsockel an der Stirnseite bohren. Außerdem mussten wir hier und da noch Accessoires an die Frames anbringen wie den verso360 Plate Loader, die Soundanlage installieren oder mal schnell das Banner aufhängen. Halt Stop! Eine Kleinigkeit ist das bestimmt nicht, denn dieses misst grandiose 20 m x 4 m und soll die Wände des Gyms verschönern. Das heißt also: Gabelstabler rein, Box auf die Gabel, hochgefahren, Ösen angebracht, Stahlseil gespannt und dann Stück für Stück durchgefädelt. Ein Drama in fünf Akten und einer Zugabe. Es war uns deshalb eine reine Freude, dies bei nächster Gelegenheit an der Stirnseite der Halle zu wiederholen… In diesem Zuge haben wir natürlich auch unsere 6m langen Kletterseile an der Hallendecke befestigt. Ihr merkt also: Es geht hoch hinaus!

Was bringt die Zukunft?

Aber was sollen wir noch länger in Erinnerungen schwelgen, wo wir doch freudig gen Zukunft blicken. Hier sollen zukünftig Muskeln gestählt, Körper optimiert und Schweiß vergossen werden. Und zwar nicht nur unser Schweiß! Sondern auch der von etlichen Kunden, deren Personal Trainer das aerobis Gym als Domizil ihrer täglichen Arbeit sehen. Oder der Schweiß zahlreicher Workshop-Besucher, deren Veranstalter eine passende Location in Köln suchen. Denn das aerobis GYM kann man mieten! Das Angebot sieht folgendermaßen aus: 120 qm vollgepackt mit hochwertigem Functional Training Equipment, Trainingsframes mit unendlichen Möglichkeiten, einer druckvollen Soundanlage, Umkleidekabinen mit Duschen, Toiletten – und das Ganze natürlich beheizt. Zudem gibt es ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür. Das aerobis Gym befindet sich im Kölner Westen, nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt und hat eine gute Anbindung an die S-Bahn. Hast Du Lust Dir selbst ein Bild zu machen? Dann komm vorbei und statte uns einen Besuch ab. Wir würden uns freuen! Also bleibt nur noch eins zu tun: Get functional! Euer Fabien

verso360 Lieferung zur Primal Fitness Box in Köln

15. August 2012/in Customer Projects /von Elmar Schumacher
Vor ein paar Wochen haben wir bei Dr. Till Sukopp und seiner neuen Primal Fitness Box einen neuen verso360 Frame angeliefert. Die Primal Fitness Box steht für Functional Training mit einfachen aber effizienten Geräten und dem eigenen Körpergewicht. Till beschreibt es als “Ursprüngliches und grundlegendes Fitnesstraining”.

Die Anlieferung A bis Z als Bilderstory

1. Hier seht den verso360 Frame mit kompakter Verpackung auf einer Standard EURO Palette. Einfach und sicher zu versenden. Da lacht der Kunde. Alle verso360 Frames werden in Deutschland gefertigt und auch von hier weltweit versendet.

Till Sukopp Primal Fitness Box veroFrame

2. Beim Aufbau des verso360 Frame wird immer zuerst die Brücke aus den einzelnen Top Elementen zusammengebaut. Hinten seht ihr 2 der 4 einzelnen Beine des Frames, die ebenfalls vorab zusammengebaut werden.

Zuerst wird die Brücke installiert

3. Die vormontierten Beine werden dann zuerst auf einer Seite des verso360 Frame mit der Brücke verbunden. Durch die Führungsbuchsen ist dies leicht und schnell zu machen.

4. Nachdem die eine Seite gesteckt und verschraubt wurde heisst es … uuuuuund hoooch auf der anderen Seite. Auch die Installation des verso360 Frame hat eine sportliche Komponente…

5. Hier dann wieder das gleiche wie auf der anderen Seite – einfacher geht es kaum. Auch hier machen die Führungsbuchsen in jedem Bein den Aufbau leicht. Auch diese Seite wird verschraubt.

Jetzt werden auch die Beine auf der anderen Seite mit der Brücke verbunden 6. Hier seht ihr den fertigen verso360 Frame mit 3 Top-Elementen. Jeder verso360 Frame kann an den Beinen zusätzlich mit Gewichtsplatten beschwert werden, um die Stabilität im Gruppentraining zu erhöhen. Vor allem aber seht ihr einen glücklichen Kunden.

Hier sieht man prima, dass der verso360 Frame von beiden Seiten Pull-ups zulässt auch wenn aeroSlings daran hängen.

Till zeigt hier auch noch mal schön, dass die Pull-up bars von beiden Seiten aus zugänglich bleiben – auch wenn aeroSlings am Frame montiert sind. Viel Spaß mit dem verso360 Frame, Till! Wir helfen Dir dabei, Dein Fitness-Studio, Deine Box oder Dein Personal Training-Studio einzurichten. Mehr Infos dazu findest Du hier.

Unsere Kategorien

Kundenfeedback

Ich habe jetzt zwei Wochen lang mit dem revvll PRO trainiert. Das Gerät ist so vielseitig und ich kann alle wichtigen Muskeln des Körpers in verschiedenen Variationen trainieren. Der Seilzug-Trainingsmechanismus bringt eine Menge Spaß und neue Elemente in mein tägliches Trainingsprogramm. Vielen Dank dafür. Ich hoffe, dass es in naher Zukunft noch mehr neue Trainingsgeräte von aerobis geben wird.

Bruce W.

Ich habe heute die neue Massagepistole Mini erhalten – die ist ja richtig genial! Ich habe seit ein paar Jahren sehr gute Erfahrungen mit der Hypervolt und war tatsächlich auf der Suche nach einer “kleinen Schwester” zum großen Bruder. Ein Pistole, die noch besser in der Hand liegt und gerade im Nacken- und Unterarm-Bereich gut einsetzbar ist und die man auch mal schnell mitnehmen kann. Dann kam die kleinere Hypervolt GO neulich auf den Markt – und davon war ich total enttäuscht. Zum einen ist die deutlich lauter als der Hypervolt PLUS und hat einen fast schon lächerlich geringen Anpressdruck. Der Motor stoppt fast sofort, wenn man mal etwas stärker drückt. Eine richtige Enttäuschung. Überhaupt, wenn man bedenkt, dass über 200,- Euro kostet.

Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ihr auch so eine handliche kleine Pistole rausgebracht habt. Und was soll ich sagen: Sie übertrifft meine Erwartungen! Deutlich sogar. Sie hat einen ordentlichen Anpressdruck und der Motor versagt auch nicht, wenn man richtig drückt, d.h. man kann tief ins Gewebe rein. Es sind vier nützliche Aufsätze dabei, die ich von der Hypervolt auch gewohnt bin. Und ebenfalls extrem wichtig: Sie ist flüsterleise – so, wie ich das von der Hypervolt PLUS gewohnt bin. Und sie ist extrem handlich. Ein Case wäre noch cool gewesen, ist aber nicht so extrem wichtig. Auf jeden Fall insgesamt ein gutes Preisleistungsverhältnis. Und sie ist auch noch extrem edel in der Optik.

Das ist ein richtig geniales kleines Teil! Tolle Erweiterung eurer Produktpalette.

Ingo B.aerobis Mini Massagepistole

Hallo,

Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sowohl den Endlosseiltrainer als auch den Kinetiktrainer auf dem Rigg aufgebaut habe. Ich muss sagen, dass beide Ausrüstungsteile hervorragend sind - ich hätte alle 3 Teile schon früher kaufen sollen. Ich dachte mir, dass ich ein positives Feedback gebe - da sowohl ich als auch meine Frau von diesen Gegenständen wirklich beeindruckt sind.

Nochmals vielen Dank.

Joe F.revvll PRO & Kinetic Trainer

Hallo,

wir sind sehr zufrieden mit unserer Bestellung. Für den intensiven Clubeinsatz ist die Ausrüstung immer in perfektem Zustand.

Herzlichen Glückwunsch zur Qualität eurer Produkte.

Coach Riad Bel - Muay Thai School 92 CologneBattle Rope & revvll PRO

Hallo aerobis-Team,

hier ein kleines Feedback aus Ratingen Lintorf. Wir sind nach wie vor mit euren Produkten zufrieden und unsere Mitglieder nutzten gerne bei jeder Gelegenheit unsere Functional Trainings Area samt dem Equipment von euch.

Vielen Dank, Ihr macht einen guten Job!

Turn- und Sportverein 08 Lintorfverso360, revvll PRO & aeroSling

Der kostenlose aerobis fitness Ratgeber in unserem Newsletter!

aerobis fitness is Made in Germany

Desinfektionsfeste Qualität!

Auf Grund der hohen Qualität unserer Produkte, lassen sie sich mit gängigen Desinfektionsmitteln reinigen. Achte darauf, aerobis Originalprodukte zu kaufen.

Wie wir arbeiten

Fitnessgeräte Tests / Kontakt / Impressum / AGB / Widerrufsrecht / Datenschutz / Versandkosten / Partnerprogramm / Wir versenden mit UPS & DHL!

Social: Instagram / Facebook / Youtube

* 

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

 

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

 

Kostenloser Versand ab 50 eur Warenwert in Deutschland. Nettopreise werden für Besucher aus nicht EU-Ländern angezeigt. Alle Preise außer EUR sind geschätzt und rein informativ - bezahlt wird in Euro. Für sperrige Güter werden zusätzliche Versandkosten berechnet. Beim Versand in Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Gebühren und Steuern an.

Nach oben scrollen