Cardio sucks! – 6 alternative Trainingsmethoden um Fett zu verbrennen
Cardio sucks? Stimmt nicht, sagen wir!
Wir zeigen Dir sechs Trainingsmethoden um besser Fett zu verbrennen und Deine Ausdauer zu verbessern.„Ausdauer mache ich nie“
Den Satz hört man von Hobbypumpern und Kraftathleten immer wieder. Die meisten, die auf ihre Muskelberge stolz sind, meiden so oft es geht das Ausdauertraining. Es herrscht halt leider immer noch das Credo, dass Cardio die hart erarbeitete Muskelmasse im Rahmen der Energiegewinnung schwinden lässt. In der Bodybuilding-Szene achtet man schließlich streng auf seine Kohlenhydrate. Denn wer Muskeln aufbauen möchte, der sorgt dafür, dass immer ausreichend Energie bereit steht. Cardio Training verbrennt nun aber Kalorien! Tja, das tut hartes Krafttraining aber auch! Was es mit der Ausdauer, der Fettverbrennung und dem Muskelaufbau bzw. dem Erhalt der Muskelmasse auf sich hat, versucht Dir dieser Artikel näher zu bringen.- Freestyle Training Hierbei schnappst Du Dir einen blackPack Sandbag oder aeroSling Sling Trainer und machst Dich auf den Weg in den Wald, Park oder sonst wohin. Du läufst immer 5-10 Minuten bis Du einen geeigneten Trainingsort findest. Dort wird der blackPack oder aeroSling für Dein Training genutzt. 2-3 Übungen nach der HIIT (High Intensity Interval Training) Methode. Danach einfach wieder abbauen und weiterlaufen. Bei diesem Training setzt Du ausreichend Reize für Deine Muskulatur, aber auch für das Herz-Kreislauf System.
- Supersätze Klingt nicht so aufregend, ist es aber schon. Hast Du schon mal ein Training absolviert, in dem Du nicht großartig Pause gemacht hast? Die Muskeln werden bei einer Übung schon ordentlich gefordert, müssen dann aber ohne Pause nochmals in einer anderen Bewegung ran. Durch den CrossFit-Boom der letzten Jahre wurde diese Trainingsform noch populärer. Im sogenannten AMRAP (As Many Rounds As Possible) werden für eine vorgegebene Zeit (z.B. 20 Min) eine bestimmte Anzahl an Übungen (z.B. 4) in bestimmten Wiederholungszahlen hintereinander absolviert. Durch das Weglassen und/oder Kurzhalten der Pausen werden so viele Runden wie möglich absolviert. Bei dieser Art des Training trittst Du Deinem Stoffwechsel mal so richtig in den Allerwertesten.
- revvll Training Nicht umsonst reimt sich der Name auf Devil. Egal ob ziehen, drücken oder rotieren – am Endlos-Seilwiderstandstrainer bist Du permanent gefordert. Die hohe „Time under Tension“, also die Zeit unter Belastung, setzt enorm wirksame Reize auf Deine Muskulatur und das Herz-Kreislauf System. Hierbei wird auch der Stoffwechsel angekurbelt.
- Schwimmen Und damit meine ich nicht das Plantschen und Rutschen im Freibad. Richtiges Schwimmen mit Technik und ausreichend Strecke verbrennt viele Kalorien und fordert dennoch die Muskulatur. Alleine durch die Thermoregulation des Körpers wird enorm viel Energie benötigt. Man kann quasi die Fette schmelzen hören. Unter Wasser… wenn man ganz leise ist… Probiere doch mal, jeweils vier Deiner 20 Bahnen nur mit den Armen bzw. nur mit den Beinen zu schwimmen. Genieße den Pump! ;)
- Rudern auf dem Ruderergometer Wenn Du den Platz zuhause hast oder Dein Gym ein solches Gerät besitzt, schwing Dich aufs Ruderergometer. Es gibt eigentlich keinen Muskel, der bei dieser Bewegung nicht gefordert wird. Du ruderst auch gerne am Slingtrainer, der Seilzugmaschine oder übergebeugt mit der Langhantel? Alles gute Übungen, aber komplettiere doch die Bewegung am Ruderergometer und Du wirst merken, wie Du nicht nur Kraft aufbaust sondern auch Deine Ausdauer verbesserst.
- Kettlebell Training Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Kugelhantel ein ultra effektives Fettverbrennungs- und Ausdauertrainingstool ist. Hauptsächlich, wenn sie als ballistisches Trainingsgewicht eingesetzt wird. Kettlebell Snatches, Cleans und Swings fordern den ganzen Organismus und bringen Dich ordentlich aus der Puste. Die explosiven Bewegungen und die permanent gehaltene Körperspannung fordern Dich ganzheitlich. Es ist ein sehr athletisches Training und macht zudem auch noch Spaß. Wie wäre es hiermit: 2 Turkish Get Ups links, Turkish Get Ups rechts, und dann eine gegenläufige Leiter von 1-21 Swings und 21-1 Burpees. Glaub mir, Dir werden öfter die Gedanken kommen abzubrechen. Tu es nicht, es lohnt sich!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!