Dieses Seil kann mehr!
Wir haben dir bereits unsere neue Battle Jump Rope gezeigt, die in den Durchmessern 30mm, 35mm und 40mm erhÀltlich ist.
'Ein dickes Springseil? Braucht man so etwas wirklich?', fragen sich jetzt vielleicht einige von euch. Nun, ja. Zum einen kannst du damit deine Unterarme trainieren, eine Körperpartie, die oft "untertrainiert" ist, und du kannst deine GriffstĂ€rke erhöhen, ein weiterer Aspekt, der deinem gesamten Training enorm zugute kommt. Zweitens erfordert das Seilspringen mit dem groĂen Blackthorn Battle Rope mehr Körperspannung. Die FliehkrĂ€fte versuchen, den Schwerpunkt deines Körpers zu verlagern, und du musst ihnen mit erhöhter StabilitĂ€t entgegenwirken.
Aber es gibt noch mehr!
Aber das Battle Jump Rope ist nicht nur ein dickeres Springseil - es kann viel mehr! Sieh dir einfach diese Ăbungen als Inspiration an:
Du kannst das Seil an einer Klimmzugstange oder an einem Balken aufhĂ€ngen und so Druck- und Zugbewegungen trainieren. Du kannst auch deinen Griff Ă€ndern (pronierter, supinierter, neutraler Griff). Du wirst schnell sehen, dass deine groĂen Muskelgruppen plötzlich nicht mehr der begrenzende Faktor sind, wenn du auf diese Weise mit den Blackthorn Battle Jump Ropes trainierst. Du brauchst einen sehr festen und starken Griff, musst stĂ€ndig die Körperspannung aufrechterhalten und ein ordentliches MaĂ an koordinativen FĂ€higkeiten haben. Und es macht wirklich SpaĂ, dich auf eine neue Art und Weise herauszufordern.
Hey Kumpel!
Hast du einen Trainingspartner, mit dem du regelmĂ€Ăig trainierst? Oder bist du ein Personal Trainer, der seine Kunden bis an ihre Grenzen bringen will?
Wenn du mindestens eine dieser Fragen mit ja beantwortest, dann schau dir das folgende Video an, um dich fĂŒr ein tolles Battle Jump Rope Partner-Workout inspirieren zu lassen:
Der Trainingspartner bestimmt den Widerstand. NatĂŒrlich solltest du in der Lage sein, das Seil in einer einigermaĂen flĂŒssigen Bewegung zu ziehen. Nervt euch also nicht zu sehr! Wie man sich bettet, so liegt man...